Chamanna Coaz - Il Chapütschin
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auftakt zu unserer Tourenwoche im Berninagebiet - Aufstieg zur Coazhütte und Einwärmtour auf den Chapütschin
Dieses Mal hatten wir uns die verschiedensten Ziele im Berninagebiet vorgenommen - Il Chapütschin und Piz Morteratsch als Suppe und Salat - Piz Palü-Überschreitung als Hauptgang und den Piz Bernina als Dessert. Doch wie das Leben häufig so spielt, kommt es erstens anders und zweitens als man denkt...dies sollten wir ziemlich bald wieder einmal merken...mehr dazu in diesem Bericht.
Aber zuerst mal zu unserem Start in der Coazhütte und unserer Überschreitung des Chapütschin...
Nach einer gemütlichen Kutschenfahrt ins Val Roseg machten wir uns an den Aufstieg zur Coazhütte, die der Ausgangspunkt für unsere morgige Tour sein sollte. Hier wurden wir sehr herzlich empfangen und mit einem wunderbaren Nachtessen verwöhnt, was unseren ersten Tag im schönen Bündnerland bestens abgerundet hat.
Nach einer geruhsamen Nacht starteten wir dann in aller Frühe zu unserer Überschreitung des Chapütschin, dessen Gipfel wir nach einer kurzen Gletscherüberquerung und netten Kraxeleien auf dem SW-Grat nach ca. 3.5 h erreicht hatten. Hier oben genossen wir dann bei wunderbarem Wetter die Aussicht auf unsere nächsten Ziele, bevor wir uns an den Abstieg über den Nordgrat machten, welchen wir bis zur Fuorcla Fex-Roseg überschritten haben. Anschliessend gings wieder zurück zur Chamanna Coaz, wo wir eine weitere Nacht verbracht haben.
Verhältnisse:
Durchwegs gute Verhältnisse. Hüttenweg in top Zustand. Firn am Morgen hart gefroren. Felsen auf dem SW-Grat trocken und gut zu kraxeln. Auf dem N-Grat ebenfalls trocken, aber sehr brüchige Angelegenheit.
Hütte:
Chamanna Coaz ist wirklich empfehlenswert. Wir wurden sehr freundlich empfangen und der Hüttenwart Alois kann kompetent Auskunft über die umliegenden Touren und die Verhältnisse geben. Essen gut und genug. Wer aber zum Beispiel zur Suppe oder Salat zusätzliches Brot möchte, bezahlt CHF -.50 für zwei Scheiben. Lager sind mit Duvets ausgestattet.
Fazit:
Tolle Hütte, hübsche Überschreitung im Angesicht eines wunderbaren Panoramas. Gute Einlauftour für grössere Projekte.
Dieses Mal hatten wir uns die verschiedensten Ziele im Berninagebiet vorgenommen - Il Chapütschin und Piz Morteratsch als Suppe und Salat - Piz Palü-Überschreitung als Hauptgang und den Piz Bernina als Dessert. Doch wie das Leben häufig so spielt, kommt es erstens anders und zweitens als man denkt...dies sollten wir ziemlich bald wieder einmal merken...mehr dazu in diesem Bericht.
Aber zuerst mal zu unserem Start in der Coazhütte und unserer Überschreitung des Chapütschin...
Nach einer gemütlichen Kutschenfahrt ins Val Roseg machten wir uns an den Aufstieg zur Coazhütte, die der Ausgangspunkt für unsere morgige Tour sein sollte. Hier wurden wir sehr herzlich empfangen und mit einem wunderbaren Nachtessen verwöhnt, was unseren ersten Tag im schönen Bündnerland bestens abgerundet hat.
Nach einer geruhsamen Nacht starteten wir dann in aller Frühe zu unserer Überschreitung des Chapütschin, dessen Gipfel wir nach einer kurzen Gletscherüberquerung und netten Kraxeleien auf dem SW-Grat nach ca. 3.5 h erreicht hatten. Hier oben genossen wir dann bei wunderbarem Wetter die Aussicht auf unsere nächsten Ziele, bevor wir uns an den Abstieg über den Nordgrat machten, welchen wir bis zur Fuorcla Fex-Roseg überschritten haben. Anschliessend gings wieder zurück zur Chamanna Coaz, wo wir eine weitere Nacht verbracht haben.
Verhältnisse:
Durchwegs gute Verhältnisse. Hüttenweg in top Zustand. Firn am Morgen hart gefroren. Felsen auf dem SW-Grat trocken und gut zu kraxeln. Auf dem N-Grat ebenfalls trocken, aber sehr brüchige Angelegenheit.
Hütte:
Chamanna Coaz ist wirklich empfehlenswert. Wir wurden sehr freundlich empfangen und der Hüttenwart Alois kann kompetent Auskunft über die umliegenden Touren und die Verhältnisse geben. Essen gut und genug. Wer aber zum Beispiel zur Suppe oder Salat zusätzliches Brot möchte, bezahlt CHF -.50 für zwei Scheiben. Lager sind mit Duvets ausgestattet.
Fazit:
Tolle Hütte, hübsche Überschreitung im Angesicht eines wunderbaren Panoramas. Gute Einlauftour für grössere Projekte.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare