Sisiger Spitz (1915) durch die Südflanke
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze, aber häftige Tour durch die steile Südflanke des Sisiger Spitz.
Abmarsch beim Parkplatz in Chäppeliberg oberhalb Riemenstalden. Ab Stafel schneestampfend via P.1388 in Richtung Usserst Hütte (P.1444). Etwa 200m vor der Hütte gibt es oberhalb eine Schneise im Wald. Hier beginnt der Aufstieg.
Die Südflanke (Sisiger Plangg) ist zu Beginn gut zu begehen. Steil aber ohne grosse Schwierigkeiten. Ab ca. 1750m ändert sich das aber schlagartig. Es wurde so steil, dass ich den Pickel ausgepackt habe. Ohne Pickel würde ich diesen Aufstieg niemandem empfehlen.
Delta ist durch die Südflanke abgestiegen! Respekt!!
Eigentlich wollte ich weiter zum Hengst. Die Bedingungen waren aber nicht so zu meinen Gunsten. Auf dem Grat hat es ca. 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee, ohne Unterlage, und darunter pickelhart gefrorenes Gras. Nein, nein... ohne mich.
Deshalb stieg ich in Richtung First, Driangel ab. Den Felsabbruch am Driangel umging ich in der Nordflanke. Super! Hier hats noch mehr Schnee und es ist sausteil (zumindest bei diesen Bedingungen kommt einem das so vor). Einziger Vorteil: Ich konnte endlich mal eine Pickelnotbremse ausprobieren.
Am Wannentritt angekommen, Abstieg durch das schöne Riemenstaldner Tal und durch viel Schnee zurück zum Parkplatz.
Tour im Alleingang.
Good hike,
ironknee

Kommentare