Corno di Gesero 2227m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto über Roveredo-Laura bis vor Alpe die Gesero. Bei der Alpe erst dem Bach folgend, danach links haltend direttissima zum Gipfel. Unterwegs ein paar botanische Highlights entdeckt. Sonst ist dieser Aufstieg allerdings nicht empfehlenswert, da stark von Juniperus (Wachholder) und Grünerlen zugewachsen, rutschig und mühsam. Abstieg entlang des Grats richtung SE ein Stück folgend, bei P.2125 über Geisspfade und Blockschutthalden auf den Alpweg und von da zurück richtung Auto und Tal.
Auf dem Gipfel floristische Wiederholungsaufnahme durch SW und CR 100 Jahre nach dem Besuch von Jäggli (c. 1904). Gipfel gleicht einer Lägerflur (Brennesseln, Guter Heinrich) und neben der Funkstation stören auch (alpine) Stechmücken (!!!) und Fliegen die Idylle...
Auf dem Gipfel floristische Wiederholungsaufnahme durch SW und CR 100 Jahre nach dem Besuch von Jäggli (c. 1904). Gipfel gleicht einer Lägerflur (Brennesseln, Guter Heinrich) und neben der Funkstation stören auch (alpine) Stechmücken (!!!) und Fliegen die Idylle...
Tourengänger:
pizflora

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare