Vorder Glärnisch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nun einmal ehrlich. Ich gehöre mitnichten zu den fanatischen Frühaufsteher, für welche es nichts erhebenderes gibt, als den noch jungen Tag so früh wie möglich zu begrüssen. Im Gegenteil. Meist ist für mich das Aufstehen der härteste Teil einer Bergtour.
Einzig der Umstand, dass meine wunderbare Frau und sonstige ‚Bergwegbegleiterin‘ am heutigen Tag gesundheitlich etwas angeschlagen war und ich somit solo unterwegs war, veranlasste mich zur Aktion ‚early bird ‘. Es wären sogar gute Verhältnisse für eine Vollmondtour gewesen, aber wir wollen mal wirklich nicht übertreiben.
So fand ich mich also in aller Frühe um sechs auf dem Parkplatz in der Schwammhöchi. Die Sonne hatte ihre Strahlen bereits aufs Verneli und den Glärnisch geworfen, als ich mir das obligate Holzschit auf den Rucksack schnallte.
Zum Weg gibt es nichts Wahnsinniges zu berichten oder wurde sicherlich bereits ausführlich beschrieben. Gut weiss-blau-weiss markiert geht es effizient dem Gipfel entgegen. Einige Passagen sind mit Ketten gesichert.
Um Acht stand ich neben dem Gipfelkreuz und genoss eine herrliche Aussicht. Es war sicher ein spezielles Erlebnis, aber ich denke, ich gönne mir nächstes Mal doch wieder ein-zwei Stunden mehr Schlaf.
Tourengänger:
Stefan66

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)