Le Moléson - Teysachaux
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim Parkplatz der Molésonbahn 1’107m in Moléson-sur-Gruyèresmontieren wir unsere Bergschuhe und machen uns an den Aufstieg via Dessus, grosses Clés 1’386m zur Mittelstation Plan-Francey 1’517m. Hier finden wir auf Anhieb die Informationen und auch den Einstieg zum Molésonklettersteig. Wir wählen den schwierigeren Klettersteig durch die steile, teilsweise überhängende und schattige Nordwand hinauf. Mit einigem Mut und dank den vielen, gut angebrachten Bügeln und Griffen, können wir aber auch die schwierigeren Stellen mit einigen Kraftakten überwinden. Nach ca. 380 Höhenmetern Klettersteig mit eindrücklichen Tiefblicken erreichen wir dann den Vorgipfel des Moléson 1’936m. Ab hier geht’s einfach über einen grasigen Gratabschnitt zum Hauptgipfel des le Moléson 2’002m, wo auch das Kässeli für die 4.- CHF Unkostenbeitrag für die Klettersteigbenützung steht. Uns zieht’s bald einmal weiter, denn wir wollen noch weiter über die einfache und grasige Crête de Moléson entlang bis zum Teysachaux 1’909m, welchen wir mit einigen kurzen Kraxeleinlagen einfach erklimmen können. Hier geniessen wir dann ausgiebig die Aussicht in alle Richtungen. Steil geht’s dann auf dem markierten Bergweg hinunter Richtung la Chaux. Gemütlich geht’s dann via belle Chaux, vieille Chaux nach les Moilles 1’356m, wo wir im Bergbeizli auf unsere gelungene Tour anstossen. Wir sind zwar noch nicht ganz am Ziel….es zieht sich noch! Wir marschieren weiter via Par au Boeuf nach Tsuatsaux d’en Bas 1’349m. Dann folgt noch der leidige Gegenaufstieg via Pétère nach gros Moléson hinauf 1’529m. Von nun an geht’s auf dem uninteressanten Alpssträsschen hinunter via Petit Moléson, le Commun zurück zum Ausgangspunkt. Etwas müde, aber glücklich treffen wir hier nach der langen und eindrücklichen Wanderung ein!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare