Capu di a Veta 703m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne und abwechslungsreise Tour auf den Hausberg von Calvi, den man fast von Meereshöhe aus besteigen kann. Zuerst folgt man noch ein kurzes Stück der Fahrstraße bis ein Pfad links (rote Markierung) abzweigt. Der schmale Pfad schlängelt sich zwischen der struppigen Macchia hindurch zu einem Sattel unterhalb des Gipfels, auf dem sich weithin sichtbar ein grosser Strommast befindet, den man gut als Orientierungspunkt nehmen kann.
Nachdem man diesen nach ca. 400hm erreicht hat wird das Gelände felsiger und man muss ab und zu die Hände zuhilfe nehmen. Der Weg ist gut mit Steinmännchen und Farbmarkierungen gekennzeichnet.
Wärend des aufstieges wurden wir kurzzeitig von einer Wolke eingehüllt, aber am Gipfel klarte es dann langsam wieder auf. Dafür litt dieser aber für meinen Geschmack aufgrund einer größeren Wandergruppe (die mit Tags zuvor schon am Cima di Sant Angelo über den Weg lief) etwas an Überbevölkerung.
Absteigen wollten eigentlich in südlicher Richtung und einem in der Karte eingezeichnetem Rundweg folgen, wurden jedoch von einem freundlichem anderen Ehepaar gewarnt das der Weg durch Privatbesitz verläuft und der Besitzer einen teilweise weniger freundlich mit seinem Hund und Schrotflinte begrüßt, davon hatte ich auch schon anderweitig gehört und wir haben deshalb auch wieder den selben Weg für den abstieg gewählt.
Alles in allem eine schöne und lohnende Wanderung die durch abwechslungsreiche Landschaft verläuft und schöne Ausblicke bietet.
Nachdem man diesen nach ca. 400hm erreicht hat wird das Gelände felsiger und man muss ab und zu die Hände zuhilfe nehmen. Der Weg ist gut mit Steinmännchen und Farbmarkierungen gekennzeichnet.
Wärend des aufstieges wurden wir kurzzeitig von einer Wolke eingehüllt, aber am Gipfel klarte es dann langsam wieder auf. Dafür litt dieser aber für meinen Geschmack aufgrund einer größeren Wandergruppe (die mit Tags zuvor schon am Cima di Sant Angelo über den Weg lief) etwas an Überbevölkerung.
Absteigen wollten eigentlich in südlicher Richtung und einem in der Karte eingezeichnetem Rundweg folgen, wurden jedoch von einem freundlichem anderen Ehepaar gewarnt das der Weg durch Privatbesitz verläuft und der Besitzer einen teilweise weniger freundlich mit seinem Hund und Schrotflinte begrüßt, davon hatte ich auch schon anderweitig gehört und wir haben deshalb auch wieder den selben Weg für den abstieg gewählt.
Alles in allem eine schöne und lohnende Wanderung die durch abwechslungsreiche Landschaft verläuft und schöne Ausblicke bietet.
Tourengänger:
Clouseu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare