Pfingsttour durch die Combe Grede auf den Chasseral


Publiziert von bikerin99 , 24. Mai 2010 um 20:14.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Jura
Tour Datum:23 Mai 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 5:30
Strecke:St-Imier - Combe Grede - Chasseral - Chasseral Hotels - Metairie des Planes - La Chatelaine - St-Imier
Zufahrt zum Ausgangspunkt:SBB: St-Imier
Zufahrt zum Ankunftspunkt:SBB: St-Imier

Bei Traumwetter auf den Chasseral gehen - das wollte ich schon immer gerne mal. B

An der Uhrenfabrik vorbei geht es dann gradewegs in die Combe Grede. Die Schlucht ist schön und unheimlig zu Gleich. Es wird immer stiller, der Weg windet sich durch die immer schmaler werdenede Schlucht. Dann kommt sie. Die erste Leiter. Doch nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte.

Insgesamt sind drei Leitern zu überwinden, danach geht es durch eine recht feuchte Umgebung immer schön steil bergan. Oben hat es dann relativ bald einen Brunnen und die Trinkvorräte können wieder aufgefüllt werden.

Der Weg windet sich immer weiter begauf, auch muss noch ein harmloses Schneefeld gemeistert werden. Dafür erwartet mich dann ein Meer an Osterglöcken, einfach ein Traum. Auf dem Chasseral selbst komme ich mir dann vor wie auf der "Wanderautobahn" - Autostrasse sei Dank.  Zum Glück ist es wie immer, ein paar hundert Meter weiter kehrt wieder Ruhe ein. Der Abstieg erfolgt über La Corne von wo man einen wunderbaren Blick auf den Mont Soleil hat. Leider ist das Foto nix geworden:-(

Auch für "Flachländer" wie mich eine machbare Tour - Kondition voraussgesetzt - die technischen Schwierigkeiten halten sich in Grenzen. Schwindelfrei muss man sein, der Hund kann durch die Schlucht auch nicht mit. Auch sollte man auf keinen Fall bei feuchten Wetter gehen, so ist die Sache schon rutschig genug:))






Tourengänger: bikerin99


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Gelöschter Kommentar

bikerin99 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Juni 2010 um 18:56
Hallo Axi,

die Rundtour selbst ist nicht markiert, aber verlaufen geht nur schwer. In der Schlucht selbst gibt es nur eine Richtung, allerdings ist das ganze bei Feuchtigkeit halt sehr glitschig. Nach der Schlucht muss man aufpassen, es gibt zwei Wegweiser, die auf der Kümmerly & Frei Karte als eine Wegkreuzung eingezeichnet sind. In den Topo-Karten ist es zum Glück richtig drinne. Mann muss bis zum zweiten Wegweiser und dann gehts schon richtig weiter. Ich hoffe, dass Dir diese Aussage weiter hilft. Liebe Grüsse & viel Spass bei den Touren

Sabine


Kommentar hinzufügen»