GemÜETLIche Feierabendtour


Published by anles , 9 April 2010, 21h53.

Region: World » Switzerland » Zürich
Date of the hike: 8 April 2010
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: Albiskette - Höhronen   CH-ZH 
Time: 2:00
Height gain: 400 m 1312 ft.
Height loss: 400 m 1312 ft.
Route:Haltestelle Triemli - Ruine Friesenburg - Sumpfwiese - Sendemast Üetliberg - Üetliberg - Haltestelle Albisgüetli
Access to start point:S-Bahn S10 bis Triemli
Access to end point:Tram 13

Schon ein wenig komisch war mir, als ich noch im Büro meine Bürokleidung durch Wanderbekleidung wechselte und dann mit Rucksack an meinen Arbeitskollegen vorbeizog. Hoffentlich fragen sie nicht, wo es denn hingehe... Bei der Antwort "Üetliberg" hätte ich wahrscheinlich eher ein müdes Lächeln geerntet... Zum Glück hatten alle viel zu tun und ich konnte ruhig mit der S-Bahn zum Triemli fahren. Von da sollte eine spannende Üetlibergfeierabendtour starten...

Wir liefen wir zunächst ein wenig den geteerten Weg entlang um dann auch bald in den Wald rechts einzubiegen (kleinen Zaun wegziehen). Daraufhin kam fast der rutschigste Teil der ganzen Tour - wir mussten uns durch Laub bergauf kämpfen, es gab leider wenig "Haltegriffe" in dem recht steilen Gelände. Nach ein wenig Wurzelkletterei erreichten wir die Ruine Friesenburg, um dann gleich wieder über Wurzel bergab zu klettern - lief erstaunlich gut. Wir überquerten teilweise offizielle Wanderwege, aber zunächst nur, um uns weiter auf den inoffiziellen, teilweise sichtbaren Pfaden, weiter emporzuschrauben (Wurzelweg?) - mal mehr, mal weniger galant. Dann gelangten wir auf einen Pfad, der uns unterhalb des Üetliberges südlich zur Sumpfwiese führte (Friesenburgweg?) und dann weiter bergauf zu einem kleinen Felsstück mit Drahtseil. Von dort turnten wir den kleineren Grat hinauf, der wegen abgeholzten Bäumen einen Tick ausgesetzt war und schafften auch noch die letzten stufigen Meter bis zum Fernmeldeturm des Uetliberges. Es ging dann auch gleich wieder bergab, nämlich unterhalb des Hotels den Denzlerweg über die Stufen bis zur Abzweigung Staffel/Kulm, wo wir die Abzweigung Staffel bergauf zur Aussichtsplattform des Üetliberges nahmen. Nach der kleinen Leiter und dem Kettelistück krochen wir ein wenig grinsend durch die Absperrung zur Aussichtsplattform. Geschafft! Um diese Uhrzeit war ich noch nie auf dem Berg...

Nach der kleinen Trinkpause wurde es schon dunkel und wir stiegen zur Haltestelle Albisgüetli den Laternenweg hinab, der seinem Namen wirklich alle Ehre machte. Somit brauchten wir nicht mal unsere Stirnlampen...

Dies war ein lustiger und spannender Feierabend. Den Uetliberg finde ich generell super witzig mit seinen vielzähligen kultigen Alternativwegen, diese Wegkombination hat mir besonders gut gefallen.

Hike partners: anles, Greg


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (1)


Post a comment

pame says:
Sent 10 April 2010, 03h23
Dein Bericht erinnert mich an meine Zeit in Zuerich, als ich auch viele Male den Uetliberg auf verschiedenen Wegen bestiegen haben. An den Wurzelweg mit dem kurzen Seil kann ich mich auch noch erinnern.
Vielen Dank
pame


Post a comment»