Stockberg 3.1.2010


Publiziert von damiangoeldi.ch , 5. Februar 2010 um 15:47.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 3 Januar 2010
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alpstein 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 787 m
Abstieg: 787 m
Strecke:10.49km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Nesslau- Krummenau: Lutertannen 1027m ü. M.
Kartennummer:http://map.wanderland.ch/?lang=de&p&route=all

Gipfel:

Stockberg (1781m ü. M.)

 

Tour:

Lutertannen (1027)- Risipass (1459)-

Stockberg (1781)- Risipass (1459)-

Lutertannen (1027).

 

Schwierigkeitsstufe:

WT3 es ist eine sehr gute Tour für

den Anfang. Vom Risipass bis zum Stockberg

ist es noch steiler und auch anstrengender.

 

Höhendifferenz:                                                              

Lutertannen- Stockberg- Lutertannen: 1575hm

 

Distanz:

Lutertannen- Stockberg- Lutertannen: 10.49km

 

Zeit:

Lutertannen- Stockberg- Lutertannen: 3h 30min

 

Ausgangspunkt:

Nesslau- Krummenau: Lutertannen 1027m ü. M.

 

Text:

Es war wieder einmal schönes Wetter angesagt, also planten mein Vater und ich eine Schneeschuhtour. Nach langen Diskussionen entschlossen wir uns den Stockberg von der Lutertannen aus zu besteigen. Um 8.10 Uhr kamen wir bei der Lutertannen an, aber wir waren nicht die ersten. Es hatte schon viele Autos parkiert und wir hatten gerade noch Glück das wir einen Parkplatz ergattern konnten. Als wir loswanderten war es minus 15 Grad und es hatte schon einige Spuren. Nach einer Stunde Schneeschuhwandern in der Morgenstimmung erreichten wir den Risipass (WT2). Beim Risipass stand auf der Wanderwegstafel, dass es noch eine Stunde auf den Gipfel sind, dass wir am Schluss auch benötigten. Nach dem Risipass war es zuerst noch etwas flach, aber nachher folgte vor dem Gipfel ein etwa 27° steiler Anstieg der in der Sonne stand, als wir ihn bewältigten. Beim Aufstieg vor dem Gipfle war es sehr warm und ich konnte im meine Jacke ausziehen. Nach insgesamt 2 Stunden ereichten wir den Gipfle. Vom Risipass bis zum Stockberg ist die Schwierigkeitsstufe ca. WT3. Oben herrschte eine kalte Bisse und wir mussten nach einer kurzen Pause wieder Absteigen weil ich kalte Füsse bekam. Als wir kurz vor dem Risipass waren machten wir noch einmal eine Pause, assen unser Z’mittag und ich trank noch eine warme Suppe. Vom Gipfel des Stockbergs bis wieder hinunter zum Risipass benötigten wir 40min. Und das letzte Stück vom Risipass wieder hinunter zur Lutertannen hatten wir eine Wanderzeit von 50min.

 

Persönliches:

Das Wetter war fabelhaft aber es war bitterkalt. Der Berg ist sehr oft begangen. Oben hat es eine sehr schöne Aussicht.


Tourengänger: damiangoeldi.ch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 1911.kml

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT3
26 Jan 13
Sein Name ist Berg - Stockberg · countryboy
WS
30 Dez 13
Stockberg 1782m · Bergmuzz
T2
WT2
26 Feb 11
Stockberg · Freeman
WT3 L
4 Dez 10
Stockberg · Sherpa
L
3 Jan 10
Stockberg 1781m · Bolivar
WT2
27 Jan 08
Stockberg SG · CampoTencia

Kommentar hinzufügen»