Skitourenopening am Pizzo d'Orsino/Winterhorn 2.660m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollten André und ich endlich in diesem Winter mit unser ersten Tour die Saison eröffnen. Zunächst wollten wir eine Rundtour im Bereich Bannalp / St. Jakob unternehmen, aber das SLF mit dem Lawinenlagericht der Stufe 3 und den Wetterdaten der vergangenen Tage hat uns von diesem unterfangen abgehalten.
So sind wir ins Urserental, nach Hospental, gefahren um aufs Winterhorn oder Pizzo d'Orsino zusteigen. Wir waren aber nicht die einzigen die diesen Plan hatten und so konnten wir uns bereits in die vorhandene Schlange an unserer Position einordnen :-) dabei dachte ich die gehen bestimmt alle nach Realp auf den Stotzigen Firsten :-(
Ich war bereits vor zwei Jahren schon mal am Winterhorn, bin damals noch mit dem Sessellift die erste Etappe nach oben gefahren. Damals mussten wir leider aufgrund eines kräftigen Sturms oberhalb des ehemaligen Schlepplifts kehrt machen, siehe auch den alten Tourenbericht.
Die Lifte stehen nun schon den zweiten Winter still ob sich da in absehbarer Zeit wieder was tut steht wohl eher in den Sternen. Deshalb beschreibe ich nun den Weg ab Hospental:
Vom Kreisverkehr Richtung Gotthardpass loslaufend geht es bereits nach wenigen Meter vor oder auch hinter dem Straßentunnel von der Gotthardpassstrasse rechts ab über den Gratrücken hinauf.Über den Punkt 1815 vorbei an der Bergstation des ehemaligen Sessellift. Zunächst geht es ab hier noch auf der Westseite des Gratrückens (unterhalb) weiter hinter Punkt 2177,6 am besten auf dem Rücken direkt mal leich Ost- mal leich Westseitig hinauf bis Punkt 2358. Ab hier identisch der Beschreibung des Tourenführers Route 191a.
Bis knapp unter die Felsen geht es auf dem Nordostgrat hoch. Unterhalb diesen auf den Südostgrat queren und über diesen den Gipfelhang hoch (~ 35° steil!).
Abfahrt auf gleicher Route mit einigen Variationsmöglichkeiten oder bei sicheren Verhältnissen auch über den Westhang hinunter auf die Gotthardpassstrasse.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SAC - Alpine Skitouren
Zentralschweiz - Tessin von WIlly auf der Maur
Ausgabe 2002
--------------------------
Tour 191a (ab Ende Schlepplift)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
So sind wir ins Urserental, nach Hospental, gefahren um aufs Winterhorn oder Pizzo d'Orsino zusteigen. Wir waren aber nicht die einzigen die diesen Plan hatten und so konnten wir uns bereits in die vorhandene Schlange an unserer Position einordnen :-) dabei dachte ich die gehen bestimmt alle nach Realp auf den Stotzigen Firsten :-(
Ich war bereits vor zwei Jahren schon mal am Winterhorn, bin damals noch mit dem Sessellift die erste Etappe nach oben gefahren. Damals mussten wir leider aufgrund eines kräftigen Sturms oberhalb des ehemaligen Schlepplifts kehrt machen, siehe auch den alten Tourenbericht.
Die Lifte stehen nun schon den zweiten Winter still ob sich da in absehbarer Zeit wieder was tut steht wohl eher in den Sternen. Deshalb beschreibe ich nun den Weg ab Hospental:
Vom Kreisverkehr Richtung Gotthardpass loslaufend geht es bereits nach wenigen Meter vor oder auch hinter dem Straßentunnel von der Gotthardpassstrasse rechts ab über den Gratrücken hinauf.Über den Punkt 1815 vorbei an der Bergstation des ehemaligen Sessellift. Zunächst geht es ab hier noch auf der Westseite des Gratrückens (unterhalb) weiter hinter Punkt 2177,6 am besten auf dem Rücken direkt mal leich Ost- mal leich Westseitig hinauf bis Punkt 2358. Ab hier identisch der Beschreibung des Tourenführers Route 191a.
Bis knapp unter die Felsen geht es auf dem Nordostgrat hoch. Unterhalb diesen auf den Südostgrat queren und über diesen den Gipfelhang hoch (~ 35° steil!).
Abfahrt auf gleicher Route mit einigen Variationsmöglichkeiten oder bei sicheren Verhältnissen auch über den Westhang hinunter auf die Gotthardpassstrasse.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SAC - Alpine Skitouren
Zentralschweiz - Tessin von WIlly auf der Maur
Ausgabe 2002
--------------------------
Tour 191a (ab Ende Schlepplift)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare