Piz Titschal 2550m, Schneeschuhtour im Schneegestöber
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jahresausklang - Schneeschuhtour im Schneegestöber auf den Piz Titschal 2'550m
Trotz den schlechten Wetterbedingungen war unser Tatendrang für diese Schneeschuhtour (vor dem üppigen Sylverstermahl) sehr gross & ambitiös. Unsere Devise war - zuerst Kalorien verbrennen und anschliessend genüsslich wieder zu sich nehmen.
Nach dem Kartenstudium in St. Martin starteten wir (Romy, Jacky, Peter und ich) zu Fuss über die schneebedeckte Strasse Richtung Vorderalp. Die Schneeschuhe noch nicht angeschnallt passierten wir den Weiler "Wasmen" bis Pt. 1530. Hier war der ideale Ort um die Schneeschuhe zu montieren. Im leichten Schneegestöber wanderten wir durch romantische Waldpartien und quer Feld ein bis zu den Bergstallungen "Vorderalp", Pt. 2010. Leider war uns die Aussicht vergönnt, da der Schneefall stetig zunahm und der Nebel sich verdichtete. All dies konnte jedoch unser Vorhaben den Piz Titschal zu erklimmen nicht abhalten!
Dank einer vorgegebenen Spur (kaum zu Glauben, dass bei diesem Wetter noch andere Bergkolleginnen und -Kollegen unterwegs sein könnten....) marschierten wir Richtung Pt. 2207. Die Spur verlief rechts vom Pt. 2207 direkt in den "Tschuggen". Eigentlich wollten wir diesen Punkt "links liegen lassen" und via Pt. 2452 auf den Piz Titschal. Hier kann es sich nur um einen ortskundigen Bergkollegen handeln, dachten wir uns, denn die Sicht war gleich Null. Kaum fertig gedacht kam uns auch schon ein Tourenskifahrer entgegen, welcher ebenso erstaunt war uns 4 anzutreffen. Nach kurzem Wortwechsel und "äs guets Nöis" folgten wir seiner Spur auf dem Bergrücken, zwischen Felsen und Buckel, direkt auf den Piz Titschal.
Leider war uns auch auf dem Piz Titschal die schöne Aussicht ins Surselva immer noch vergönnt. Schneetreiben und dichter Nebel liessen nicht nach. Nach kurzem Lunchstopp machten wir uns auf den Rückweg auf gleicher Spur. Zu unserer grossen Überraschung lichtete sich der Nebel sehr plötzlich, der Schnefall stoppte und wir genossen den Abstieg ins Tal z.T. in der Sonne mit kurzen Einblicken ins Surselva.
Dies veranlasste uns das Gipfelfoto unterwegs nachzuholen, und so possierten wir in der Sonne mit Blick auf den Piz Titschal mit unseren Wegspuren auf den Gipfel. Nach ca. 6,5h Schneeschuhwandern trafen wir in St. Martin ein. Die Sylvesterparty kann beginnen.....
Trotz den schlechten Wetterbedingungen war unser Tatendrang für diese Schneeschuhtour (vor dem üppigen Sylverstermahl) sehr gross & ambitiös. Unsere Devise war - zuerst Kalorien verbrennen und anschliessend genüsslich wieder zu sich nehmen.
Nach dem Kartenstudium in St. Martin starteten wir (Romy, Jacky, Peter und ich) zu Fuss über die schneebedeckte Strasse Richtung Vorderalp. Die Schneeschuhe noch nicht angeschnallt passierten wir den Weiler "Wasmen" bis Pt. 1530. Hier war der ideale Ort um die Schneeschuhe zu montieren. Im leichten Schneegestöber wanderten wir durch romantische Waldpartien und quer Feld ein bis zu den Bergstallungen "Vorderalp", Pt. 2010. Leider war uns die Aussicht vergönnt, da der Schneefall stetig zunahm und der Nebel sich verdichtete. All dies konnte jedoch unser Vorhaben den Piz Titschal zu erklimmen nicht abhalten!
Dank einer vorgegebenen Spur (kaum zu Glauben, dass bei diesem Wetter noch andere Bergkolleginnen und -Kollegen unterwegs sein könnten....) marschierten wir Richtung Pt. 2207. Die Spur verlief rechts vom Pt. 2207 direkt in den "Tschuggen". Eigentlich wollten wir diesen Punkt "links liegen lassen" und via Pt. 2452 auf den Piz Titschal. Hier kann es sich nur um einen ortskundigen Bergkollegen handeln, dachten wir uns, denn die Sicht war gleich Null. Kaum fertig gedacht kam uns auch schon ein Tourenskifahrer entgegen, welcher ebenso erstaunt war uns 4 anzutreffen. Nach kurzem Wortwechsel und "äs guets Nöis" folgten wir seiner Spur auf dem Bergrücken, zwischen Felsen und Buckel, direkt auf den Piz Titschal.
Leider war uns auch auf dem Piz Titschal die schöne Aussicht ins Surselva immer noch vergönnt. Schneetreiben und dichter Nebel liessen nicht nach. Nach kurzem Lunchstopp machten wir uns auf den Rückweg auf gleicher Spur. Zu unserer grossen Überraschung lichtete sich der Nebel sehr plötzlich, der Schnefall stoppte und wir genossen den Abstieg ins Tal z.T. in der Sonne mit kurzen Einblicken ins Surselva.
Dies veranlasste uns das Gipfelfoto unterwegs nachzuholen, und so possierten wir in der Sonne mit Blick auf den Piz Titschal mit unseren Wegspuren auf den Gipfel. Nach ca. 6,5h Schneeschuhwandern trafen wir in St. Martin ein. Die Sylvesterparty kann beginnen.....
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare