Abgschütz


Publiziert von Pasci , 7. März 2025 um 17:57.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum: 7 März 2025
Ski Schwierigkeit: WS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: Westliche Melchtaler Alpen   CH-OW 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1250 m
Abstieg: 1250 m

Start um 08:30 bei der Stöckalp. Wenig attraktiv aber dafür umso meditativer gleite ich dem Schlittelweg entlang aufwärts. Es ist Freitag und es herrscht zum Glück wenig Betrieb. Bei Aastafel verlasse ich den Schlittelweg und es wird komplett still, denn ich bin für lange Zeit weit und breit der einziger Skitourengänger. Den guten Spuren folgend erreiche ich um Punkt 12:00 den Gipfel (2,5h, 1250HM, WS-). 

Unterwegs fällt plötzlich das Hinterteil meiner Ski-Bindung ab! Kein Scherz! Die Schraube zum Einstellen muss sich aus unerklärlichen Gründen gelöst haben. Weil ich kein Sackmesser und kein Werkzeug dabei habe, muss ich improvisieren und fixiere die Bindung mit Kabelbindern. :-)

Für die Abfahrt reicht das Provisorium nicht - die Bildung kann meinen Skischuh nicht ausreichend festhalten. Weil ich beim besten Willen kein Telemark fahren kann, rutsche und traversiere ich vorsichtig nach unten. Schon bald treffe ich auf einen der wenigen Mitstreiter und er hat tatsächlich ein Sackmesser dabei, mit dem ich die Bildung wieder richtig einstellen kann! Hurra!

Ab sofort geht es rassig und mit schönen Schwüngen ins Tal. In der Cheselenalp gönn ich mir einen super leckeren Cheselenburger! (30', WS-)

slf = 2

Tourengänger: Pasci


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
30 Jan 12
Abgschütz 2263m vor der Arbeit · Lulubusi
WS
19 Mär 22
Abgschütz (2262m) · Pasci
WS-
WS-
14 Apr 24
E-Bike&Ski: Abgschütz (2262m) · Schneemann
T5 II
1 Okt 11
Brünig Haupt Überschreitung · darkthrone
5a L
15 Mai 22
Klettergarten Boni · ᴅinu
WS
11 Jan 14
Hohmad und Gummen · ᴅinu
WS-
17 Dez 22
Abgschütz (2262m) · Pasci
WS-
11 Mär 17
Abgschütz 2263m - Hohmad 2441m · Bergamotte

Kommentar hinzufügen»