Spronser Rötelspitze (2625m), Texelgruppe


Published by Tef , 8 January 2025, 21h33.

Region: World » Italy » Trentino-South Tirol
Date of the hike: 1 November 2024
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Height gain: 1150 m 3772 ft.
Height loss: 1400 m 4592 ft.
Access to start point:nördlich von Meran von der Vinschgauer Schnellstraße nach Algund. Hier dem Wegweiser zum Sessellift folgen
Maps:OSM

Eine weitere Randfigur in den Texelbergen ist die Spronser Rötelspitze. Im Vergleich zur Mutspitze hat sie sogar noch einige Vorteile: sie liegt zentral und ist deutlich höher, d.h. der Rundumblick und die Vogelperspektive sind grandios, sie wird deutlich weniger bestiegen und der Anstieg ist landschaftlich abwechslungsreicher. Da nun auch bereits die Hütte am Meraner Höhenweg zu haben, ist auch dieser deutlich weniger begangen.
Die Große war schon früh aufgebrochen, wir ließen es gemütlich angehen und parkten erst gegen 11 Uhr an der Talstation in Algund. In zwei Sektionen geht es nach oben, zunächst im 1er Sessellift hinauf nach Vellau und von dort im Korblift weiter hinauf zur Leiter Alm (die als einzige Hütte noch geöffnet hatte), nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Die Geschwindigkeit ist sehr gemütlich, man kann die stets tollen Ausblicke genießen.
Oben geht es dann in wenigen Minuten hinauf Richtung Hütte und kurz davor links ab auf den Meraner Höhenweg. Der ist gut ausgebaut und führt zunächst meist im Wald stetig leicht aufwärts, erst im letzten Abschnitt gibt es auch immer wieder tolle Ausblicke, zudem ist die Wegführung (es geht durch mehrere Gräben) interessanter.
Dann erreichen wir die Wiesen oberhalb des Hochganghauses. Die Kleine macht es sich gemütlich und wartet auf die Große, der ich schon mal in Richtung Hochgangscharte entgegen gehe und auch bald treffe.  Der Aufstieg zur Scharte ist landschaftlich sehr schön, der Weg äußerst geschickt angelegt und eigentlich nicht schwer (es gibt zahlreiche Treppenstufen, Ketten etc), trotzdem kann man es wegen der Exponiertheit T3 machen.
Oben dann öffnet sich auch der Blick nach Norden zu den hohen Gipfel der Texelgruppe und dem Langsee. Ich folge dem Pfad nach rechts aufwärts und später im Auf und Ab zum Gipfelaufbau, der zuletzt wieder etwas steiler erklommen wird. Die Aussicht ist sehr beeindruckend, vor allem wie steil es hinab ins Meraner Becken geht! Bis zum Hochganghaus geht es auf gleichem Weg wieder zurück, die Mädels sind natürlich schon lange weg.
Ich plane nun direkt nach Vellau abzusteigen und dort die Mädels zu treffen, direkt hinterm Hauf führt der Pfad zügig talwärts. Weiter unten im Wald verzweigt sich der Weg, ich nehme den Pfad schräg nach links hinab zu einem Forstweg. Und auf diesem geht es nun gemütlich zur Jausenstation Oberplatzer.
Etwas unterhalb beginnt ein Steig der mal über Wiesen, mal durch Wald recht steil hinab nach Vellau führt. An der Mittelstation der beiden Lifte treffe ich dann die Mädels und wir müssen auch gleich los mit dem 1er Sessel, da bald zugemacht wird.
Und so muss der Große heute recht spät unten in Algund sein Mittagessen einnehmen, immerhin die Pizza ist lecker.
Fazit: traumhafte 5 Sterne Tour  mit unglaublichem Tiefblick

Hike partners: Tef


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

Felix says:
Sent 9 January 2025, 16h13
tolle Gegend!

und die "Kleine" schon recht gross ;-)

Tef says: RE:
Sent 10 January 2025, 20h02
Bald ist die Kleine die Große ;-)


Post a comment»