Seenwanderung auf dem Gotthard
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Tour mache ich in jedem Frühsommer, da mich der Anblick der gefrohrenen Seen fasziniert. Es ist eine gute Saison-Eröffnungs-Tour, um die Fittness zu testen;-). Der Schnee ist auch ohne Schneeschuhe oder anderen Hilfsmittel gut begehrbar, es hat auf der gesamten Runde keine besonders steilen Auf- oder Abstiege. Stöcke sind aber hilfreich. Darum ist diese Tour auch besonders für Familen mit Kindern geeignet, sie ist sehr abwechslungsreich, und nicht zu anstrengend.
Los geht auf dem Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Lucendro. Von dort führt ein geteertes Strässchen bis zur signalisierten Abzweigung des weiss-rot-weiss markierten Wanderweges. Diesem gut markierten Weg kann man nun folgen. Die Orientierung im Gelände ist unproblematisch, auch wenn die Markierungen und der Weg teilweise von Schnee bedeckt sind. Es ist jedoch empfehlenswert, eine Karte mitzuführen, auf der der Verlauf des Wanderweges ersichtlich ist.
Zuerst trifft man unterhalb des Winterhorns auf den Lago d'Orsino. Nach einem kurzen Aufstieg kommt man zu einem unbenannten kleinen Seelein, welches im Sommer von Wollgras umgeben ist. Danach geht es weiter zum Lago D'Orsirora. Zum Schluss kommt man zum Lago della Valetta. Von dort aus steigt man wieder zum Lago di Lucendro ab.
Lohnenswert ist zudem ein Abstecher zur Gatscholalücke. Von dort aus hat man eine schöne Aussicht Richtung Furkapass. Wenn man will, kann man auch die Besteigung des Winterhorns oder des Pizzo dell' Uomo in die Runde miteinbeziehen.

Kommentare