Fallmetzer 2568m - Menschenauflauf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Fallmetzer ist mir kürzlich aufgefallen und lässt mich nicht mehr los. Von Pfunders aus hab ich ihn schonmal besucht, diesmal starte ich in Meransen.
Um diese Zeit ist nichts los im Altfasstal, nur ein Wagen steht vor mir am Parkplatz und der Wald ist beinahe unheimlich still. Doch ein Stück unter der Moserhütte schrecke ich auf. Eine Meute Jagdhunde stöbert durch die Gegend und ein ganzer Trupp Jäger ist mit ihnen unterwegs auf Hasenjagd, was für ein Auflauf. Ich lasse den Trubel hinter mir und unterm Klein Gitsch bin ich wieder allein auf weiter Flur.
Bald kommt der Fallmetzer in Sicht, er liegt ein wenig versteckt hinter den beiden Gitschen und es braucht zunächst einen kurzen Abstieg in den Ochsenboden bis der Gipfelsturm beginnen kann. Der Steig ist bestens markiert und die Schneeauflage behindert nur unwesentlich, ich komme gut voran. Am Klein Gitsch sehe ich in der Ferne zwei Nachgänger, tatsächlich haben auch sie den Fallmetzer als Ziel, erstaunlich.
Die beiden sind flott unterwegs und ich schaffe es gerade noch vor ihnen zum Gipfel. Martin und Marina aus dem Wipptal leisten mir Gesellschaft und von unten sichten wir noch weitere Nachgänger. Ich bin einigermaßen überrascht, so viel Gesellschaft hatte ich auf meinen fünf vergangenen Bergtouren zusammen nicht. Ich bin das nicht mehr gewöhnt, insgesamt werden heute am Fallmetzer acht Personen sein, was für ein Menschenauflauf ;-)
Wir haben allerdings auch traumhafte Bedingungen an diesem Tag, kein Windhauch regt sich und die Fernsicht ist ausgezeichnet. Eine Nachgängerin ist sogar im kurzärmligen T-Shirt unterwegs, da wird es Zeit für mich abzusteigen. Ich wähle als Rückweg den Jagersteig und dort bin ich wieder in vertrauter Umgebung, allein mit den Wildspuren im Schnee.
Der Steig geht in einen Forstweg über und der zieht sich elend lange dahin, bis endlich der Parkplatz auftaucht. Ich bin trotzdem gut in der Zeit, diesmal bin ich weit vor der Dämmerung zurück und kann die Meransener Sonne auf der Heimfahrt genießen. Der wahre Menschenauflauf findet heute woanders statt, die ersten Skigebiete sind eröffnet und werden schon überrannt.
Um diese Zeit ist nichts los im Altfasstal, nur ein Wagen steht vor mir am Parkplatz und der Wald ist beinahe unheimlich still. Doch ein Stück unter der Moserhütte schrecke ich auf. Eine Meute Jagdhunde stöbert durch die Gegend und ein ganzer Trupp Jäger ist mit ihnen unterwegs auf Hasenjagd, was für ein Auflauf. Ich lasse den Trubel hinter mir und unterm Klein Gitsch bin ich wieder allein auf weiter Flur.
Bald kommt der Fallmetzer in Sicht, er liegt ein wenig versteckt hinter den beiden Gitschen und es braucht zunächst einen kurzen Abstieg in den Ochsenboden bis der Gipfelsturm beginnen kann. Der Steig ist bestens markiert und die Schneeauflage behindert nur unwesentlich, ich komme gut voran. Am Klein Gitsch sehe ich in der Ferne zwei Nachgänger, tatsächlich haben auch sie den Fallmetzer als Ziel, erstaunlich.
Die beiden sind flott unterwegs und ich schaffe es gerade noch vor ihnen zum Gipfel. Martin und Marina aus dem Wipptal leisten mir Gesellschaft und von unten sichten wir noch weitere Nachgänger. Ich bin einigermaßen überrascht, so viel Gesellschaft hatte ich auf meinen fünf vergangenen Bergtouren zusammen nicht. Ich bin das nicht mehr gewöhnt, insgesamt werden heute am Fallmetzer acht Personen sein, was für ein Menschenauflauf ;-)
Wir haben allerdings auch traumhafte Bedingungen an diesem Tag, kein Windhauch regt sich und die Fernsicht ist ausgezeichnet. Eine Nachgängerin ist sogar im kurzärmligen T-Shirt unterwegs, da wird es Zeit für mich abzusteigen. Ich wähle als Rückweg den Jagersteig und dort bin ich wieder in vertrauter Umgebung, allein mit den Wildspuren im Schnee.
Der Steig geht in einen Forstweg über und der zieht sich elend lange dahin, bis endlich der Parkplatz auftaucht. Ich bin trotzdem gut in der Zeit, diesmal bin ich weit vor der Dämmerung zurück und kann die Meransener Sonne auf der Heimfahrt genießen. Der wahre Menschenauflauf findet heute woanders statt, die ersten Skigebiete sind eröffnet und werden schon überrannt.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare