Klettertour "Pink Panther"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die "Pink Panther" zählt zu den neueren langen Routen im rechten Teil des Debeli Kuk und hat sich schon nach recht kurzer Zeit zum Klassiker entwickelt. Die Kletterei ist nicht allzu schwierig, sehr homogen und gut abgesichert. Den Erstbegehern ist eine wirklich schöne Linie gelungen, man würde das von diesem Wandbereich kaum erwarten. Wiederholer erwarten 13 wunderschöne Seillängen in bestem Fels!
Die Tour beginnt mit einer Verschneidung, welche man nach rechts verlässt und so eine sehr schöne Platte mit tollen Rissen erreicht. Seillänge zwei führt über eine Platte mit Tropflöchern. In der dritten Seillänge wartet im Riss die Schlüsselstelle der Tour. Dann folgt ein toller Aufschwung mit sensationellen Griffen. Gestuftes Gelände führt zu einem Pfeiler, welcher ein paar sehr elegante Züge bietet. Nun geht es leicht links weiter hinauf. Seillänge 7 ist wieder etwas schwerer und führt nun auf das bewachsene Band. Die 8. Länge führt über einen Schrägriss hinauf. Eine sehr elegante Platte leitet nun zum gelben Querriss, von hier ein letztes Mal steil aber gutgriffig hinauf zur Pfeilerkante. Entlang dieser bzw. durch einen Kamin hinauf. Nun noch zwei leichtere und nicht ganz leicht zu findende Längen zum Ausstieg.
Der Abstieg ist landschaftlich schön aber relativ lange (2h).
Insgesamt eine sehr lohnende Tour!
ZUSTIEG: Durch die Schlucht bis zur 2. Brücke. Nach der Brücke nun nicht sofort sondern erst nach einigen Metern nach links (grüne Tafel) und über Schotter hinauf zum Einstieg bei Blöcken. Oben in der Verschneidung sieht man eine Schlinge, rechts draußen ein paar Bohrhaken. Einige Meter weiter links gibt es Normalhaken (Verhauer).
ROUTE: Vom 2. Stand führt ein Verhauer an Normalhaken links aufwärts, die Route führt hier aber waagrecht nach rechts!
ABSTIEG: Vom Ausstieg entlang der Abbruchkante im Karst oder etwas weiter links auf altem Hirtenpfad im Wald stets nach Osten ansteigen bis zum Gipfel des Maniti Kuk. Nun nach Norden hinab und in den Karstsattel queren. Hier nun entlang von Steigspuren hinab, dort, wo man dem Abbruch immer näher kommt nun nach links hinaus und durch einen kurzen Kamin hinab zum Wanderweg. Diesem zurück in die Schlucht folgen.
SCHWIERIGKEIT: 6a+, 5c obl.
ABSICHERUNG: ++++/++++ gut bis sehr gut mit 8mm HSA, an wenigen Stellen kann man die Absischerung mti mittleren Friends verbessern.
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Die Tour beginnt mit einer Verschneidung, welche man nach rechts verlässt und so eine sehr schöne Platte mit tollen Rissen erreicht. Seillänge zwei führt über eine Platte mit Tropflöchern. In der dritten Seillänge wartet im Riss die Schlüsselstelle der Tour. Dann folgt ein toller Aufschwung mit sensationellen Griffen. Gestuftes Gelände führt zu einem Pfeiler, welcher ein paar sehr elegante Züge bietet. Nun geht es leicht links weiter hinauf. Seillänge 7 ist wieder etwas schwerer und führt nun auf das bewachsene Band. Die 8. Länge führt über einen Schrägriss hinauf. Eine sehr elegante Platte leitet nun zum gelben Querriss, von hier ein letztes Mal steil aber gutgriffig hinauf zur Pfeilerkante. Entlang dieser bzw. durch einen Kamin hinauf. Nun noch zwei leichtere und nicht ganz leicht zu findende Längen zum Ausstieg.
Der Abstieg ist landschaftlich schön aber relativ lange (2h).
Insgesamt eine sehr lohnende Tour!
ZUSTIEG: Durch die Schlucht bis zur 2. Brücke. Nach der Brücke nun nicht sofort sondern erst nach einigen Metern nach links (grüne Tafel) und über Schotter hinauf zum Einstieg bei Blöcken. Oben in der Verschneidung sieht man eine Schlinge, rechts draußen ein paar Bohrhaken. Einige Meter weiter links gibt es Normalhaken (Verhauer).
ROUTE: Vom 2. Stand führt ein Verhauer an Normalhaken links aufwärts, die Route führt hier aber waagrecht nach rechts!
ABSTIEG: Vom Ausstieg entlang der Abbruchkante im Karst oder etwas weiter links auf altem Hirtenpfad im Wald stets nach Osten ansteigen bis zum Gipfel des Maniti Kuk. Nun nach Norden hinab und in den Karstsattel queren. Hier nun entlang von Steigspuren hinab, dort, wo man dem Abbruch immer näher kommt nun nach links hinaus und durch einen kurzen Kamin hinab zum Wanderweg. Diesem zurück in die Schlucht folgen.
SCHWIERIGKEIT: 6a+, 5c obl.
ABSICHERUNG: ++++/++++ gut bis sehr gut mit 8mm HSA, an wenigen Stellen kann man die Absischerung mti mittleren Friends verbessern.
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare