Selun: Startlinie in die Wintersaison
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist nicht die erste Berührung mit dem Schnee, aber die erste Skitour in diesem Winter. Zudem eine gute Gelegenheit, den SAC St.Gallen etwas kennenzulernen!
Über den Selun selber muss man wohl nicht mehr viel schreiben. Die Route ist recht klar und lässt, vor allem im unteren Teil im Wald, nicht viel Spielraum offen ;-) Dafür ist die Tour recht lange, wo der Selun doch als recht einfache Tour gilt.
Wir konnten auf dieser Tour alle möglichen Schneebeschaffenheiten testen: Beim Aufstieg hatte es ganz unten Harsch, weiter oben Pulver (wow, gibt das ne Abfahrt!) und ganz oben harten Schnee, da er vom beissenden Wind gepresst wurde! In der umgekehrten Richtung war es leider nicht ganz umgekehrt mit dem Schnee. Oben war zwar immer noch hart gepresst. Dann wurde es auch pulvrig, jedoch nur ganz ganz kurz. Und unten, wo vorher so schöner Pulver war, war jetzt bereits nass und recht schwer.
Aber schön wars trotzdem! ;-)
Über den Selun selber muss man wohl nicht mehr viel schreiben. Die Route ist recht klar und lässt, vor allem im unteren Teil im Wald, nicht viel Spielraum offen ;-) Dafür ist die Tour recht lange, wo der Selun doch als recht einfache Tour gilt.
Wir konnten auf dieser Tour alle möglichen Schneebeschaffenheiten testen: Beim Aufstieg hatte es ganz unten Harsch, weiter oben Pulver (wow, gibt das ne Abfahrt!) und ganz oben harten Schnee, da er vom beissenden Wind gepresst wurde! In der umgekehrten Richtung war es leider nicht ganz umgekehrt mit dem Schnee. Oben war zwar immer noch hart gepresst. Dann wurde es auch pulvrig, jedoch nur ganz ganz kurz. Und unten, wo vorher so schöner Pulver war, war jetzt bereits nass und recht schwer.
Aber schön wars trotzdem! ;-)
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)