Überschreitung Seekarspitze (2053m) und Seebergspitze (2085m) hoch über dem Achensee


Publiziert von Simon_B , 19. Oktober 2024 um 21:49.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:19 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:45
Aufstieg: 1315 m
Abstieg: 1315 m
Strecke:12 Kilometer

An unserem Hochzeitstag hatten wir dieses Jahr mal wieder die Möglichkeit, eine Bergtour zu zweit zu machen. Wir entschieden uns für die viel gelobte Gipfelüberschreitung hoch über dem Achensee. Kurz vor 09:00 Uhr starteten wir von unserer Unterkunft unweit vom Ufer des Achensees in Achenkirch den Wegweisern folgend in Richtung Seekarspitze. Bei der Gabelung, wo man die Möglichkeit hat, links der Forststraße zu folgen, war diese wegen Wegebauarbeiten gesperrt. So wählten wir die rechte Variante, welche ca. 15 Minuten dem Bachlauf folgte und schließlich nach links bergauf abbog. Auch hier war nun der Weg gesperrt! Aber ehrlich: Wenn es am Einstieg keinen Hinweis zur Wegsperrung gibt und man nach 15 Minuten dann zur Umkehr gebeten wird, finde ich das nicht gerade wanderfreundlich beschildert. So ignorierten wir die Sperrung und folgten dem Wanderweg bergauf in Richtung Seekaralm. Gründe für die Sperrung konnten wir auf dem Wanderweg nicht erkennen. Es war Samstag, so dass wir auch keine Forstarbeiten erwarteten. Vor der Alm durchstießen wir die Hochnebeldecke und konnten erste Blicke in die Umgebung genießen. An der bereits geschlossenen Alm machten wir eine erste Pause auf einer Sitzbank. Nach der Alm folgten wir weiter dem bestens markierten Weg in Richtung unseres ersten Gipfelziels. Nun ging es durch Latschengelände auf einem Gratrücken recht steil bergauf. Die finale Schrofenflanke war mit einigen kurzen und netten Kletterstellen gewürzt - aber alles eher wenig ausgesetzt, aber doch recht steil. Schließlich erreichten wir gegen 11:45 Uhr bei herrlichen Sonnenschein und wenig Wind den Gipfel der Seekarspitze. Hier machten wir nun eine längere Pause und genossen die herrliche Fern- und Nahsicht auf die umliegenden Berge und natürlich den hier immer präsenten Achensee.

Nach einer reichlichen halben Stunde Rast gingen wir nun weiter auf dem herrlichen Panoramagrat in Richtung Seebergspitze. Zuerst ging es bis zu einer Einsattelung ohne größere Schwierigkeiten leicht bergab. Der Schlussanstieg zur Seebergspitze stellte heute den anspruchsvollsten Teil der Tour dar. Über Schrofen und Rinnen kraxelten wir steil hinauf zum Gipfel der Seebergspitze, welche wir gegen 13:15 Uhr erreichten. Wieder genossen wir das Panorama und die schöne wärmende Herbstsonne.

Gegen 13:30 Uhr begannen wir nun den Abstieg in südliche Richtung stets dem Gratrücken folgend in Richtung Pertisau. Im oberen Teil mussten wir an einigen Stellen noch erhöhte Vorsicht walten lassen, aber später lies sich der Pfad trotz teilweise steilen Passagen sehr gut gehen. Auch die ständigen tollen Blicke auf den See ließen die Belastungen des Abstieges vergessen. Gegen 15:30 Uhr erreichten wir schließlich das Ufer des Achensees. Nach einem Eis, Radler Cappuccino und Aperol Spritz  fuhren wir 16:55 Uhr mit dem letzten Schiff zurück nach Achenkirch.

Fazit:
Wunderschöne Kammüberschreitung über dem Achensee mit permanenten Traumblicken. Das Gelände ist über weite Strecken kurzweilig. Es gibt einige Kraxelstellen im ersten Grad und einige kurze etwas ausgesetzte Stellen, wo man nicht ausrutschen sollte, aber keine wirklich bösen Überraschungen. Trittsicherheit und eine gewisse Schwindelfreiheit sind dennoch notwendig!


Tourengänger: Simon_B


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»