Montana Negra (518 m) und Umrundung der Montana Colorada (459 m)


Publiziert von Manu81 , 3. Oktober 2024 um 01:13.

Region: Welt » Spanien » Kanarische Inseln » Lanzarote
Tour Datum:25 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: E 
Zeitbedarf: 1:15
Aufstieg: 310 m
Abstieg: 310 m
Strecke:5,8

Die Wanderung um die Montana Colorada (459 m) und die Montana Negra (518 m) ist recht bekannt und auch in manchem Reiseführer als „Vulkanlehrpfad“ enthalten. Man durchquert auf ausgebauten Wegen eine sehr schöne Landschaft am Rande des Timanfaya. Die Besteigung der beiden Vulkane wird jedoch äußerst selten gemacht. Die Hänge der Montana Colorada sind aus Naturschutzgründen gesperrt (es führen dennoch Spuren und Pfade hoch zum Kraterrand). Die Montana Negra (518 m) jedoch kann auf einem schwach ausgeprägten Pfad bestiegen werden.
 
Wir haben demnach zunächst gegen den Uhrzeigersinn die Umrundung der Montana Colorada begonnen. Auf Höhe der „größten vulkanischen Bombe Lanzarotes“ hat der überwiegende Teil der Familie Mittagspause gemacht, was mir die Möglichkeit gab, kurz auf die Montana Negra zu sprinten.
 
Der Aufstieg erfolgt über den Pfad in der Nordflanke – in teils recht tiefem vulkanischen Lapillischutt. Das macht die Sache doch etwas anstrengend. Man kommt dann im Uhrzeigersinn zum höchsten Punkt des Kraters der Montana Negra (518 m) und steigt dann am Besten wieder über denselben Weg ab. Im Lauftempo braucht man ausgehend von der vulkanischen Bombe für den Hin- und Rückweg etwa 25 Minuten.




Tourengänger: Manu81


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»