Bergtour über dem Schnalstal auf 4 Gipfel
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz Klosteralm/Pernaudalm wanderte ich über die Klosteralm auf die Kreuzspitze, deren Gipfelkreuz nördlich unterhalb des höchsten Punktes auf einem Vorsprung des Nordgrates steht. Über ihren Südgrat wanderte ich weiter, wobei ich 3 Erhebungen überschritt. Ich konnte nicht feststellen, bei welcher es sich um die höchste handelt.
Dann querte ich auf Schafsteigen in der Ostflanke unterhalb des Nagels. Zuletzt stieg ich sehr steil zum Grat auf, den ich etwas südlich des Nagels erreichte, der wegen mangelnder Schartenhöhe kein Gipfel darstellt. Über den einfachen Blockkamm abseits des Steigs ging es weiter zum Gamseck. Über diesen Steig stieg ich ab zum Saxalbsee, über dem ich auf die Sardutspitze kletterte (II).
Anschließend Rückkehr über die Klosteralm zum Parkplatz.
Dann querte ich auf Schafsteigen in der Ostflanke unterhalb des Nagels. Zuletzt stieg ich sehr steil zum Grat auf, den ich etwas südlich des Nagels erreichte, der wegen mangelnder Schartenhöhe kein Gipfel darstellt. Über den einfachen Blockkamm abseits des Steigs ging es weiter zum Gamseck. Über diesen Steig stieg ich ab zum Saxalbsee, über dem ich auf die Sardutspitze kletterte (II).
Anschließend Rückkehr über die Klosteralm zum Parkplatz.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden