Valle Cannobina
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In unseren Sommerferien besuchten wir das Dorf Cannobio zweimal. Das italienische Dorf am Lago Maggiore gefiel uns besser als Locarno und Ascona. Am Sonntag besuchten wir den grossen Markt in Cannobio, mit dem PW ist das finden von einem freien Parkplatz eine Herausforderung. Da uns das Ambiente vom Dorf gefallen hatte, machten wir in unseren Ferien noch einen zweiten Besuch am Abend. Wir nutzten die Gelegenheit in einem der schönen Restaurants an der Seepromenade unser Nachtessen zu zelebrieren.
Durch den alten Dorfkern lohnt es sich via Ponte Ballerino an den Fluss Cannobina zu gelangen und so die Flussseite zu wechseln. Entlang der Cannobina findet man mehrere Badeplätze, unser Ziel war jedoch von Begin an klar: Unterhalb der Kirche Sant Anna findet man einen tollen Rastplatz, eine tolle Uferzone, ein Badebecken mit sauberem Wasser und unser Highlight, die Torrente Cannobina. In die Schlucht kann man Rund 100 Meter hinein schwimmen. Die Wasserqualität wurde dabei immer schlechter. Am Ende vom Wasserbecken geht der Fluss in ein Bachbett mit grossen Steinen über. Meine jugendlichen Kinder schwommen zusammen mit mir bis an das Ende der Torrente Cannobina. Zudem animierten die tollen Felsen die Kinder für tollkühne Sprünge.
Nach der langen Badepause nutzten wir den PW um noch tiefer in das Valle Cannobina hinein zu fahren. Die Brücken der Via per Cannobina waren dabei das Highlight auf der Fahrt.
Durch den alten Dorfkern lohnt es sich via Ponte Ballerino an den Fluss Cannobina zu gelangen und so die Flussseite zu wechseln. Entlang der Cannobina findet man mehrere Badeplätze, unser Ziel war jedoch von Begin an klar: Unterhalb der Kirche Sant Anna findet man einen tollen Rastplatz, eine tolle Uferzone, ein Badebecken mit sauberem Wasser und unser Highlight, die Torrente Cannobina. In die Schlucht kann man Rund 100 Meter hinein schwimmen. Die Wasserqualität wurde dabei immer schlechter. Am Ende vom Wasserbecken geht der Fluss in ein Bachbett mit grossen Steinen über. Meine jugendlichen Kinder schwommen zusammen mit mir bis an das Ende der Torrente Cannobina. Zudem animierten die tollen Felsen die Kinder für tollkühne Sprünge.
Nach der langen Badepause nutzten wir den PW um noch tiefer in das Valle Cannobina hinein zu fahren. Die Brücken der Via per Cannobina waren dabei das Highlight auf der Fahrt.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare