Kletterfelsen Hohenstein bei Reichenbach / Odenwald
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hohenstein ist ein großer, einzeln stehender Quarzitfelsen bei Reichenbach im Odenwald. Seine steilen Wände sind bei Sportkletterern beliebt, der Felsen bietet aber auch leichtere Klettermöglichkeiten für Menschen wie mich. Auf einer
früheren Tour hatte ich den Hohenstein schon einmal besucht, aber nur von unten angesehen, heute erkundete ich Klettermöglichkeiten und stelle den Felsen genauer vor.
Angereist bin ich von Bensheim mit dem stündlich verkehrenden Linienbus bis zur Haltestelle "Reichenbach Brandauer-Klinger-Weg". Möglich wäre auch die nächste Haltestelle "Reichenbach Steinindustrie". Autofahrende Besucher finden nahe dieser zweiten Haltestelle einen Aldi Supermarkt mit großem Parkplatz, der auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten für Besucher nutzbar ist. In das ruhige Wohngebiet unterhalb des Hohensteins sollte man aus Rücksicht auf die Bewohner lieber nicht hineinfahren.
Von Reichenbach ging ich erst durch das Wohngebiet, dann auf einem Wirtschaftsweg hinauf zum Hohenstein, der auf einer Bergkuppe im Wald liegt. Den Felsen zeige und beschreibe ich in den Fotos und Foto-Texten genauer. Für den Bericht habe ich die Fotos so sortiert, dass sie eine eine Umrundung des Felsens gegen den Uhrzeigersinn beschreiben, mit an den jeweiligen Stellen des Felsens durchgeführten Kletter-Exkursen (tatsächlich hatte ich die einzelnen Stellen in einer etwas anderen Reihenfolge erkundet).
Für weitere Fotos und Eindrücke verweise ich auf den
Tourenbericht von NikBrückner, dieser hat den Hohenstein von Ost nach West komplett überschritten.
Disclaimer: Dies ist ein persönlicher Erlebnisbericht. Ein Nach-Klettern geschieht auf eigene Verantwortung und erfordert für den Schwierigkeitsgrad (hier UIAA I+) angemessene Fähigkeiten und Ausrüstungen.

Angereist bin ich von Bensheim mit dem stündlich verkehrenden Linienbus bis zur Haltestelle "Reichenbach Brandauer-Klinger-Weg". Möglich wäre auch die nächste Haltestelle "Reichenbach Steinindustrie". Autofahrende Besucher finden nahe dieser zweiten Haltestelle einen Aldi Supermarkt mit großem Parkplatz, der auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten für Besucher nutzbar ist. In das ruhige Wohngebiet unterhalb des Hohensteins sollte man aus Rücksicht auf die Bewohner lieber nicht hineinfahren.
Von Reichenbach ging ich erst durch das Wohngebiet, dann auf einem Wirtschaftsweg hinauf zum Hohenstein, der auf einer Bergkuppe im Wald liegt. Den Felsen zeige und beschreibe ich in den Fotos und Foto-Texten genauer. Für den Bericht habe ich die Fotos so sortiert, dass sie eine eine Umrundung des Felsens gegen den Uhrzeigersinn beschreiben, mit an den jeweiligen Stellen des Felsens durchgeführten Kletter-Exkursen (tatsächlich hatte ich die einzelnen Stellen in einer etwas anderen Reihenfolge erkundet).
Für weitere Fotos und Eindrücke verweise ich auf den

Disclaimer: Dies ist ein persönlicher Erlebnisbericht. Ein Nach-Klettern geschieht auf eigene Verantwortung und erfordert für den Schwierigkeitsgrad (hier UIAA I+) angemessene Fähigkeiten und Ausrüstungen.
Tourengänger:
WolfgangM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare