Schneehühner am Vassvarden


Publiziert von Max , 2. Juni 2024 um 23:36.

Region: Welt » Norwegen
Tour Datum:20 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: N 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 1050 m
Abstieg: 1050 m
Strecke:12 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:RV55, Fähranleger Hella
Kartennummer:ut.no, opentopomap.org

Eine ihrer Lieblingstouren, die heute auch noch ein zusätzliches Schmankerl für die Tierfreundin bereit hält. Und die Verwandtschaft darf auch mit. Vom Fähranleger folgen wir wie bei den letzten Malen am Haus No 217 dem Pfad, der sich nach oben windet und ein paar Mal die Almstraße überquert.

Ab dem Hof Rud (oder Ruud) kann dann nichts mehr schief gehen, der Steig ist markiert, auch weiter zu Skare ist es problemlos zu gehen.  Zum Storeholten allerdings weist nach wie vor nur ein Wegweiser auf knapp 900 m Höhe, Pfad oder Spur gibt's keine. Auch für den Kamm vom Storeholten zum Vassvarden ist eigenständiges Wandern erforderlich, für den Abstieg von letztgenanntem aufgrund von Schneefeldern ebenso.

Wir krabbeln gerade gut 100 m nördlich vom Storeholten einen felsigen Absatz empor, als wir ein Gurren hören. Tatsächlich, ein Schneehuhnpaar beobachtet uns misstrauisch. Wir entscheiden uns, westlich in sicherem Abstand zu passieren, aber der Schneehahn will's genau wissen und hat ein Auge auf uns. Nach dem Fünf-Sterne-Event geht's zum großen Steinmann am Gipfel des Vassvarden. Überraschenderweise präsentiert sich das Gelände trotz Schneeschmelze wenig sumpfig.

Der Abstieg erfolgt über die Schneefelder, bis der eigentliche Pfad wieder ersichtlich ist und entwickelt sich zu einer schöner Wanderung im nachmittäglichen Fjordlicht. 

Wenn das so weiter geht, dann kommt das Berglein doch noch in eine Must-do-Liste.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»