Fahrradtour rund um den Untersee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir verbringen ein paar Tage auf einem Campingplatz am Bodensee. Neben ein paar kleineren Wanderungen fahren wir auch einmal rund um den Untersee. Dafür starten wir direkt beim Campingplatz in Allensbach. Auf einem schönen Fahrradweg fahren wir nach Markelfingen. Dort verlieren wir den Radweg aus den Augen und irren kreuz und quer durch die Stadt. Beim Bahnhof treffen wir dann aber zufällig auf den Radweg und nun geht es ohne weitere Hindernisse bis nach Stein am Rhein.
In Stein am Rhein wollen wir zum Mittagessen einkehren. Wir schliessen bei einem grossen Fahrradständer am Rhein unsere beiden Fahrräder mit einem Schloss zusammen. Kaum hatte ich das Schloss geschlossen, realisiere ich, dass ich den Schlüssel für das Schloss nicht dabei habe. Nun beginnt die grosse Suche nach einer Lösung. In direkter Nähe gibt es keinen Baumarkt mit einem grossen Bolzenschneider und auch die Fahrradgeschäfte in der Nähe können oder wollen nicht helfen. Also bleibt nichts anderes übrig als wieder zurück nach Allensbach zu gehen und den Schlüssel zu holen. Die Frage ist nur wie genau. Mit dem ÖV dauert der einfache Weg mindestens 2 Stunden. Schlussendlich ist die einzige Lösung ein Taxi das mich zum Campingplatz und wieder zurück fährt. Zum Glück ist es nicht so teuer, wie ursprünglich befürchtet.
Nach diesem ungewollten Unterbruch geht es anschliessend auf dem Radweg auf der Schweizer Seite weiter nach Mammern, Steckborn, Berlingen und schliesslich Gottlieben. Dort überqueren wir die Grenze und fahren ins Zentrum von Konstanz. Wir suchen ein Restaurant für einen kleinen Nachmittagssnack und fahren anschliessend die letzten paar Kilometer zurück zum Campingplatz. Dort kommen wir gerade rechtzeitig, bevor es dunkel wird, an.
In Stein am Rhein wollen wir zum Mittagessen einkehren. Wir schliessen bei einem grossen Fahrradständer am Rhein unsere beiden Fahrräder mit einem Schloss zusammen. Kaum hatte ich das Schloss geschlossen, realisiere ich, dass ich den Schlüssel für das Schloss nicht dabei habe. Nun beginnt die grosse Suche nach einer Lösung. In direkter Nähe gibt es keinen Baumarkt mit einem grossen Bolzenschneider und auch die Fahrradgeschäfte in der Nähe können oder wollen nicht helfen. Also bleibt nichts anderes übrig als wieder zurück nach Allensbach zu gehen und den Schlüssel zu holen. Die Frage ist nur wie genau. Mit dem ÖV dauert der einfache Weg mindestens 2 Stunden. Schlussendlich ist die einzige Lösung ein Taxi das mich zum Campingplatz und wieder zurück fährt. Zum Glück ist es nicht so teuer, wie ursprünglich befürchtet.
Nach diesem ungewollten Unterbruch geht es anschliessend auf dem Radweg auf der Schweizer Seite weiter nach Mammern, Steckborn, Berlingen und schliesslich Gottlieben. Dort überqueren wir die Grenze und fahren ins Zentrum von Konstanz. Wir suchen ein Restaurant für einen kleinen Nachmittagssnack und fahren anschliessend die letzten paar Kilometer zurück zum Campingplatz. Dort kommen wir gerade rechtzeitig, bevor es dunkel wird, an.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare