Piz Utèr - Piz Murtiröl
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr schöne Rundtour um den Piz Arpiglia mit Sonnenaufgang und einem einsamen Tal
Der Piz Arpiglia ist wohl einer der am häufigsten besuchten Skigipfel der Region. Aber es gibt verschiedene Varianten zu dieser Tour. Das letzte Jahr war ich hinten am Piz Mezzaun. Nun entdeckte ich eine attraktive, und in meinem knappen Zeitbudget vor 9 Uhr umsetzbare Rundtour mit Abfahrt durch das abgelegene Val Vaüglia mit perfektem Pulver.
In der Dunkelheit gleite ich wie schon in den letzten Jahren hinauf zu Alp Arpiglia und hinein ins Val Granda. Eine gut angelegte Spur bringt mich schnell in die Höhe gegen den Piz Utèr. Im ersten Licht der Dämmerung erreiche ich den Sattel. Der Nordost-Rücken zum Piz Utèr hat zwar genug Schnee, ist aber oft pickelhart, so dass ich einen Teil mit gebuckelten Skis zurücklege. Kurz vor Sonnenaufgang bin ich oben - wunderschön! Ich fahre über den Südgrat ab und quere ins Val Vaüglia, sobald die Hänge weniger steil werden. Drei Spuren liegen schon in den offenen Hängen. Eine landschaftlich sehr schöne Abfahrt mit bestem Schnee erwartet mich. Unterhalb der Alp Vaüglia Sura felle ich wieder an und steige in der Morgensonne die sanften Osthänge mit viel Aussicht hinauf zur Fuorcla und dann zum Piz Murtiröl. Auch in der Abfahrt zurück nach Zuoz lässt sich noch etwas Pulver finden. Die Waldschneise ist wie immer eine Buckelpiste, doch diesmal ist sie recht angenehm zu fahren.
Durchgangszeiten:
Zuoz Resgia: 5.32
Piz Utèr: 7.27
Piz Murtiröl: 8.34
Zuoz Resgia: 8.51
Der Piz Arpiglia ist wohl einer der am häufigsten besuchten Skigipfel der Region. Aber es gibt verschiedene Varianten zu dieser Tour. Das letzte Jahr war ich hinten am Piz Mezzaun. Nun entdeckte ich eine attraktive, und in meinem knappen Zeitbudget vor 9 Uhr umsetzbare Rundtour mit Abfahrt durch das abgelegene Val Vaüglia mit perfektem Pulver.
In der Dunkelheit gleite ich wie schon in den letzten Jahren hinauf zu Alp Arpiglia und hinein ins Val Granda. Eine gut angelegte Spur bringt mich schnell in die Höhe gegen den Piz Utèr. Im ersten Licht der Dämmerung erreiche ich den Sattel. Der Nordost-Rücken zum Piz Utèr hat zwar genug Schnee, ist aber oft pickelhart, so dass ich einen Teil mit gebuckelten Skis zurücklege. Kurz vor Sonnenaufgang bin ich oben - wunderschön! Ich fahre über den Südgrat ab und quere ins Val Vaüglia, sobald die Hänge weniger steil werden. Drei Spuren liegen schon in den offenen Hängen. Eine landschaftlich sehr schöne Abfahrt mit bestem Schnee erwartet mich. Unterhalb der Alp Vaüglia Sura felle ich wieder an und steige in der Morgensonne die sanften Osthänge mit viel Aussicht hinauf zur Fuorcla und dann zum Piz Murtiröl. Auch in der Abfahrt zurück nach Zuoz lässt sich noch etwas Pulver finden. Die Waldschneise ist wie immer eine Buckelpiste, doch diesmal ist sie recht angenehm zu fahren.
Durchgangszeiten:
Zuoz Resgia: 5.32
Piz Utèr: 7.27
Piz Murtiröl: 8.34
Zuoz Resgia: 8.51
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare