Hochtour ab Mastaunhof (Schnalstal) über Mastaunjoch zum Mastaun und am Grat weiter zum Malander
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anmerkung:
es gibt bereits zwei Beschreibungen des Anstiegs durch das Mastauntal zum Mastaun. Ich machte wohl einen Umweg, da ich erst zum Mastaunjoch aufstieg.
Bericht:
Nachdem ich morgens am Mastaunhof geparkt hatte, wanderte ich über einen markierten u. beschilderten Steig im Mastauntal vorbei an der Mastaunalm zum Mastaunjoch. Der Anstieg zu diesem ist nach der flachen Talwanderung zuletzt steil.
Über den langen Nordgrat (IIer-Stellen) erstieg ich anschließend den immerhin 3200m hohen Mastaun.
Am Grat ging es weiter Richtung Malander, wobei ich auch einmal dem Grat in eine Flanke ausweichen musste.
Über den hohen Geröllhang auf dessen Ostseite stieg ich wieder ins Mastauntal ab, um über den Steig zurück zum Mastaunhof zu wandern.
es gibt bereits zwei Beschreibungen des Anstiegs durch das Mastauntal zum Mastaun. Ich machte wohl einen Umweg, da ich erst zum Mastaunjoch aufstieg.
Bericht:
Nachdem ich morgens am Mastaunhof geparkt hatte, wanderte ich über einen markierten u. beschilderten Steig im Mastauntal vorbei an der Mastaunalm zum Mastaunjoch. Der Anstieg zu diesem ist nach der flachen Talwanderung zuletzt steil.
Über den langen Nordgrat (IIer-Stellen) erstieg ich anschließend den immerhin 3200m hohen Mastaun.
Am Grat ging es weiter Richtung Malander, wobei ich auch einmal dem Grat in eine Flanke ausweichen musste.
Über den hohen Geröllhang auf dessen Ostseite stieg ich wieder ins Mastauntal ab, um über den Steig zurück zum Mastaunhof zu wandern.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)