Kocher - Jagst Variationen (1): Der Schwäbische Gruß


Publiziert von detlefpalm , 22. Oktober 2023 um 14:26.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge
Tour Datum:29 September 2023
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 376 m
Abstieg: 314 m
Strecke:44 Kilometer

Der Kocher-Jagst Weg ist normalerweise eine Rundtour. Aus Gründen, die zu kompliziert sind um hier zu erklären, fuhren wir den Kurs in Segmenten, einschließlich zweier Querungen. Allerdings haben wir, konsequenterweise, die Jagst generell stromaufwärts, und den Kocher generell stromabwärts begleitet. 

Wir beginnen am Ort des 'Schwäbischen Grußes', dem berüchtigten Zitat des legendären Ritters Götz von Berlichingen, von Goethe zur Literatur erhoben.  Götz von Berlichingen wurde in Jagsthausen geboren, vermutlich in der Götzburg. Dort kann man heute nächtigen, und im Ort - im Roten Schloss - auch richtig gut tafeln. 

Der Radweg beginnt angenehm, und schon bald erreichen wir erst den Ort Berlichingen und dann schnell das imposante Kloster Schöntal. In dem ehemaligen Zisterzienserkloster wirkte unter anderem Abt Benedikt Knittel, der oft fälschlicherweise als Urheber der „Knittelverse“ gilt. Götz von Berlichingen fand hier seine letzte Ruhestätte. Gegründet wurde die Klosteranlage 1157 von Zisterziensermönchen des Mutterkloster Maulbronn. Selbst wenn es noch früh am Tag ist, lohnt sich eine Rast im Café der Anlage.

In Krautheim geht es unterhalb der ansehnlichen Burg Krautheim recht idyllisch an der Jagst entlang. 

Nächste Station hinter Dörzbach ist St. Wendel zum Stein. Um die Kapelle zu besuchen, fährt man vom bezeichneten Radweg ab (flussseitig). Die Kapelle ist recht romantisch in den Felsen am Jagstufer gebaut; die Sackgasse endet hier. Lohnenswert.

In Mulfingen könnte man bleiben, wir fahren bis zur wunderschönen Jagstmühle weiter.

Wir befinden uns übrigens im Hohenloher Land.

Weiter zur nächsten Etappe (2): Jagstmühle nach Sindringen

Tourengänger: detlefpalm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»