Jubiläumswarte und Otto Wagner Kirche
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Runde von Hütteldorf auf die Jubiläumswarte habe ich schon mal im Herbst gemacht, heute wurde sie etwas variiert. Das fing schon mal damit an, dass ich nicht alleine war, zudem mußte vorab erstmal eine Villa von Otto Wagner besichtigt werden (darin das völlig belanglose Museum von einem Altnazi). Zudem die sehenswerte Otto Wagner Kirche und einer Einkehr im Gasthaus Rosental.
Vom Bahnhof Hütteldorf kann man noch den Bus nehmen für 2 Stationen, dann wandert man zur Villa an der Straße entlang.
Geht man an der Villa vorbei noch ein paar Schritte weiter, zweigt nach rechts bald ein Wanderweg ab, der im Wald einen Graben hinauf führt. Bei einer Verzweigung nehme ich den Pfad nach rechts, der durch den Hang zu einem schönen Aussichtspunkt führt.
Hier links über Wiesen weiter aufwärts, nun mit tollen Blicken nach Wien. Oben geht es wieder in den Wald hinauf zum Setztberg. Entweder habe ich das Kreuz letztes Mal nicht gesehen oder es ist neu.
Dahinter geht es hinab und hinaus zu einer Straße, die auch hinauf zur Warte führt ("Papa, Papa, da ist eine Busstation, warum gehen wir hinauf?"), wir aber wandern parallel auf dem Stadtwanderweg. Oben auf der Warte weht ein eisiger Aprilwind, doch die Aussicht ist eh klass.
Weiter geht es nach Norden, dann rechts weg auf dem Wanderweg hinab zu einer Lacke. Hier schräg links über die Straße und auf der anderen Seite hinab. Eine weitere Straße wird überquert, dann geht es nach rechts entlang der Mauer dahin, bis wir zum Großen Schutzhaus Rosental kommen. Die Kindern gehen rein, die Großen sitzen einigermaßen windgeschützt im Gastgarten. Das Essen und der Service ist hervorragend.
Direkt beim Parkplatz des Gasthauses gibt es einen Eingang zum Gelände des „Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe“. Wir folgen dem Weg über Wiesen sehr schön bis zum Waldrand. Hier links aufwärts und die nächste rechts zur Kirche am Steinhof.
Sie wurde von 1904 bis 1907 nach Entwürfen von Otto Wagner erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils. Sie entstand im Zuge der Errichtung der Niederösterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke Am Steinhof. Leider ist die Kirche wochentags geschlossen.
Durch die Anlage hindurch geht es treppab hinaus zur Bushaltestelle.
Vom Bahnhof Hütteldorf kann man noch den Bus nehmen für 2 Stationen, dann wandert man zur Villa an der Straße entlang.
Geht man an der Villa vorbei noch ein paar Schritte weiter, zweigt nach rechts bald ein Wanderweg ab, der im Wald einen Graben hinauf führt. Bei einer Verzweigung nehme ich den Pfad nach rechts, der durch den Hang zu einem schönen Aussichtspunkt führt.
Hier links über Wiesen weiter aufwärts, nun mit tollen Blicken nach Wien. Oben geht es wieder in den Wald hinauf zum Setztberg. Entweder habe ich das Kreuz letztes Mal nicht gesehen oder es ist neu.
Dahinter geht es hinab und hinaus zu einer Straße, die auch hinauf zur Warte führt ("Papa, Papa, da ist eine Busstation, warum gehen wir hinauf?"), wir aber wandern parallel auf dem Stadtwanderweg. Oben auf der Warte weht ein eisiger Aprilwind, doch die Aussicht ist eh klass.
Weiter geht es nach Norden, dann rechts weg auf dem Wanderweg hinab zu einer Lacke. Hier schräg links über die Straße und auf der anderen Seite hinab. Eine weitere Straße wird überquert, dann geht es nach rechts entlang der Mauer dahin, bis wir zum Großen Schutzhaus Rosental kommen. Die Kindern gehen rein, die Großen sitzen einigermaßen windgeschützt im Gastgarten. Das Essen und der Service ist hervorragend.
Direkt beim Parkplatz des Gasthauses gibt es einen Eingang zum Gelände des „Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe“. Wir folgen dem Weg über Wiesen sehr schön bis zum Waldrand. Hier links aufwärts und die nächste rechts zur Kirche am Steinhof.
Sie wurde von 1904 bis 1907 nach Entwürfen von Otto Wagner erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils. Sie entstand im Zuge der Errichtung der Niederösterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke Am Steinhof. Leider ist die Kirche wochentags geschlossen.
Durch die Anlage hindurch geht es treppab hinaus zur Bushaltestelle.
Tourengänger:
Tef

Communities: Städtetouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare