Leistkampf
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ja, das spuren auf den Leistchamm war heute ein Kampf (mit den Stollen) - Leistkampf eben. Dafür die Abfahrt umso weniger ein Kampf, in wohl kaum 5 Minuten war ich wieder unten an der Gipfelflanke. Super eingeschneit bis zum Gipfel, nix verblasen, oben nur leicht angefeuchteter "Pulver", gegen unten dann Feuchtschnee auf tragender Unterlage, dank der Steilheit prima zu fahren. Und eine Abfahrt mit Blick aufs Grüne (und einen Zipfel blau) ist immer besonders schön!
Nach dem Mittwoch-Flop verhiess der Blick auf die Webcam und die Sonnen-Prognose von Meteoblue vorerst nichts besonders gutes - plötzlich aber riss es auf und ich ging - reichlich spät - doch noch auf den Zug (9:12); mit den Turnschuhen könnte ich ja jederzeit auf Frühling am Walensee umstellen.
Start somit erst viertel vor 11 an der Skilift-Tal-"Station", es hatte noch ein feuchtes Schäumchen auf den glatten Wiesen, das schmolz wie - genau! - Schnee an der Sonne. Vom Leibode bis auf ca. 1500m hinten in den Gandechamm schlecht eingeschneit, fast nur der Neuschnee. Dann aber prima Schneelage, und auch das Spuren im feuchten Schnee ging noch einigermassen gut. Das änderte sich leider im steilen Teil, wo der Schnee teilweise noch trocken und pulvrig war - Stollenbildung, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe... Somit war der weitere Aufstieg trotz prächtiger Szenerie und jungfräulichem Schnee ein rechter Kampf und ich recht froh, das Gipfelkreuz zu sehen...
Wegen der fortgeschrittenen Zeit machte ich mich grad wieder an die Abfahrt - wie gesagt prima bis auf ca. 1500m. Dann klebrig und somit bald in Laufbindung, sodass ich mich auf Ski bis Mitte Skilift durchmogeln konnte; somit nur kurze Portage. Skikarsumpeldepot bei der Talstation und in 10 Min. auf die herrliche Wiese bei Pt. 1272 hinter dem Gschwendwald - hier drohen keine Wächten, die den Tiefblick auf den See verhindern. Allerdings möchte der örtliche Grundbesitzer keine Gäste, Schilder warnen vor einem Hund, und später hat's sogar ein Verbot. Aber neben den Wegen durchschleichen ging heute - somit herrliche Siesta mit Tief- und Ausblick!
P.S.: Tags darauf Familienausflug an den Walensee (Betlis) mit erstem Seebad (kurzes Eintauchen...). Gestern Ski - heute baden - in derselben Gemeinde!
Nach dem Mittwoch-Flop verhiess der Blick auf die Webcam und die Sonnen-Prognose von Meteoblue vorerst nichts besonders gutes - plötzlich aber riss es auf und ich ging - reichlich spät - doch noch auf den Zug (9:12); mit den Turnschuhen könnte ich ja jederzeit auf Frühling am Walensee umstellen.
Start somit erst viertel vor 11 an der Skilift-Tal-"Station", es hatte noch ein feuchtes Schäumchen auf den glatten Wiesen, das schmolz wie - genau! - Schnee an der Sonne. Vom Leibode bis auf ca. 1500m hinten in den Gandechamm schlecht eingeschneit, fast nur der Neuschnee. Dann aber prima Schneelage, und auch das Spuren im feuchten Schnee ging noch einigermassen gut. Das änderte sich leider im steilen Teil, wo der Schnee teilweise noch trocken und pulvrig war - Stollenbildung, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe... Somit war der weitere Aufstieg trotz prächtiger Szenerie und jungfräulichem Schnee ein rechter Kampf und ich recht froh, das Gipfelkreuz zu sehen...
Wegen der fortgeschrittenen Zeit machte ich mich grad wieder an die Abfahrt - wie gesagt prima bis auf ca. 1500m. Dann klebrig und somit bald in Laufbindung, sodass ich mich auf Ski bis Mitte Skilift durchmogeln konnte; somit nur kurze Portage. Skikarsumpeldepot bei der Talstation und in 10 Min. auf die herrliche Wiese bei Pt. 1272 hinter dem Gschwendwald - hier drohen keine Wächten, die den Tiefblick auf den See verhindern. Allerdings möchte der örtliche Grundbesitzer keine Gäste, Schilder warnen vor einem Hund, und später hat's sogar ein Verbot. Aber neben den Wegen durchschleichen ging heute - somit herrliche Siesta mit Tief- und Ausblick!
P.S.: Tags darauf Familienausflug an den Walensee (Betlis) mit erstem Seebad (kurzes Eintauchen...). Gestern Ski - heute baden - in derselben Gemeinde!
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare