Corte di Val Dentro


Publiziert von valser , 12. Oktober 2022 um 15:32.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese
Tour Datum: 3 Oktober 2022
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Solögna 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 480 m
Abstieg: 480 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postauto bis Sonlert
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Postauto ab Sonlert
Kartennummer:1271 – Basodino

Das ist nun praktisch der Abschluss meines Vorhabens, alle Alpen im Val Bavona zu besteigen.
Leider ein etwas erfolgloser. Und schliesslich möchte ich noch weitere Wege begehen und Orte erkunden in diesem Tal. Trotzdem so etwas wie Vervollständigung; im Haupttal habe ich nun quasi alle Alpen mindestens zu einem Teil bestiegen. Sehr unvollständig nur die Alpe Paraula, nicht vollständig Bedu, Solögna (inkl. Cadinc), Cazzana sowie eben nun Schieda, sowie die Alpen im Talabschluss des Val Calnegia. Ebenso gibt es noch zahlreiche interessante Traversen oder sonstige Wege, welche mich reizen. Aber grundsätzlich habe ich alle 16 Alpen im Haupttal plus noch die 2 Orsalia und Orsalietta mindestens teilweise erkundet oder bestiegen.

Der Weg nach Schieda bzw Corte di Val Dentro war ein bisschen ein Gewurste. Ab dem Reservoir oberhalb Sonlert lässt sich der Weg gut finden (im Süden des Reservoirs den Wald hoch). Zum Reservoir hin führen mehrere Wege bzw. Spuren, alle sind schwierig zu beschreiben und aufzufinden. Es empfiehlt sich, im Südwesten des Dorfes (es gibt eine Zypresse, dort besteht ein Zugang zum Reservoir) in den Wald zu steigen und das Gelände etwas zu durchkämmen, bis man eine Spur gefunden hat.
Ab dem Reservoir führt der Weg gut auffindbar durch Kastanien hoch ins Valle della Grü, bis sich das Gelände im Wald kurz abflacht, es ist eine sehr feuchte Zone. Diese durchsteigt man, um anschliessend scharf nach rechts zu kehren und über der eingezeichneten Felswand Richtung Norden zu gehen. Es gibt gelegentliche neue Markierungen ab da an den Bäumen bzw Felsen. Die kleinste Kapelle ist wirklich obersüss. Danach folgt ein grosser Splüiasc mit einer Einrichtung, um Ziegen zum Melken anzubinden. Hier weglos, mit einzelnen gelben Markierungen, weiter nur leicht aufsteigend nach Norden um eine Nase rum; dorthin, wo auf der LK Corona dei Nusitt steht. Dort ist ein riesiger Felsbrocken eingezeichnet, und es gibt eine Lichtung. Der Weg führt über die Lichtung, dann eine Kehre zurück zu einem weiteren Splüiasc, über diesem wieder eine Kehre nach Norden, und von dort über Reste von Treppen Richtung Punkt  P. 1284. Unterhalb dieses Punktes wird es lästig, die Felsbrocken erschweren den Weg und das Gelände ist unübersichtlich und weglos. Der Einstieg in den Graben des Ri Basso ist mir zu Steil und komplett ohne Hinweis, wo genau dann der Bach gequert werden sollte. Ich entscheide mich, es dabei zu belassen, auch etwas aus Angst, nicht mehr zurück zu finden. So steige ich ab zurück nach Sonlert.

Tourengänger: valser


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»