Weißkugel 3738m - Hochtour Ötztaler Alpen
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt sind die Glieshöfe im Südtiroler Matschertal. Von diesen steigt man zur Oberetteshütte auf, wobei man den ersten Teil des Zustiegs gut mit dem MTB bewältigen kann. Von der Oberetteshütte führt ein markierter Steig bis zum Beginn des Gletschers, zuerst recht steil ansteigend bis ein Plateau erreicht wird, nach welchem es wieder einige Höhenmeter bergab geht. Nun werden die Steigeisen ausgepackt und es wird angeseilt. Der Gletscher weist nämlich einige Spalten auf! In angenehmer Steigung geht es den Gletscher hinauf und es werden ein paar Geländeaufschwünge überwunden bis man schließlich das Matscher Wandl erreicht. Dieser Steilhang war in unserem Fall sehr gut begehbar - es hatte etwas Neuschnee gegeben und man konnte gut hinaufstapfen. Danach gilt es noch einen Firngrat mit einer nicht ungefährlichen Wechte zu meistern, bevor man den Übertritt auf den Felsgrat erreicht. Dieser war in unserem Fall in einem super Zustand und so konnte man im trockenen und griffigen Felsgelände in Blockkletterei bis zum Schwierigkeitsgrad das wunderschöne Gipfelkreuz der Weißkugel erreichen.
IN BEARBEITUNG!
IN BEARBEITUNG!
Tourengänger:
Julia3000

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden