Schilthorn (3122m) im Baltschiedertal


Publiziert von schalb , 8. Oktober 2009 um 16:13.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:28 September 2009
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 2350 m
Abstieg: 2350 m
Strecke:Eggen - Hohenalp - Schilthorn - Eril - Gorperi - Eggen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus von Visp nach Eggen ( Schichtbus schon um 05:10)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus von Eggen nach Visp
Kartennummer:264 Jungfrau / 274 Visp

Wieder einmal auf dem Schilthorn im Baltschiedertal, das auch im Sommer nur wenige Besucher bekommt und da auch die meisten Schafe schon unten im Dorf sind, ist es jetzt hier noch stiller und einsam.
Der Wetterbericht war für diesen Tag recht gut; am Morgen ist es noch völlig klar, am Vormittag kommen Quellwolken auf, die mich auf dem Gipfel einhüllen.
 
Mit dem frühen Bus von Visp nach Eggen( Eggerberg). Ueber Finnu und Sättla zum Honegga. Weiter zur Honalpa (1992) und vorbei an den Hütten von Äbnet (2207 über den Furggbach zum Südwestgrat des Schilthorns, den ich bei ca, 2500m erreiche.Noch bi auf ca. 2700m ist es ein Grashang mit Schaf-Spuren. Bei ca. 2900m kommt man auf den Südgrat, den man bis zum Gipfel geht.
Im Absteig bin ich auf dem Südwestgrats bis hinunter nach Eril geblieben; Das geht auf dem trocken Gras wohl besser als auf den Serpentinen. Dann hinunter ins Tal auf dem steilen Pfad nach Ze Steinu . Dann der Suone Gorperi entlag wieder zurück nach Eggen.
 

Tourengänger: schalb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 1353.gpx Eggen - Schilthorn

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT5 ZS+
16 Feb 08
Baltschieder Schilthorn · Zaza
T3
T5+
ZS III
22 Okt 21
Rund um die Roti Chumma · Spez

Kommentar hinzufügen»