Buochserhorn und Bleikigrat


Publiziert von DanyWalker , 30. Juli 2022 um 21:10.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:25 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Bauen - Brisen - Bürgenstock   CH-NW 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 925 m
Abstieg: 340 m
Strecke:6.5 Km

Und immer lockt das Weib...Brigitte Bardot die in diesem Film die Hauptrolle hatte, kennen viele unter dem Kürzel B B. Nun, für heute hiess es, immer locken die Berge. Und die beiden B... Buochserhorn und Bleikigrat.

Nun ich gebe es zu, Der Vergleich mit Brigitte Bardot ist wohl weit, sehr weit, hergeholt. Aber!... Die heutige Tour hatte ebenfalls ihre Reize. Da wäre das imposante Buochserhorn mit gewaltiger Aussicht. Und dann natürlich der zackige Bleikigrat, über den es dann zur Musenalp geht.
Gestartet wurde in Niederrickenbach. Von da an gehts eigenlich immer nur den Berg hinauf. Ohne grosse Verschnaufpause wird ein Höhenmeter nach dem anderen erklommen. 
Bald blitzt aber links der Rücken des Buochserhorns auf. Etwas trügerisch dieser Anblick. Verleitet es doch zum verwegenen Gedanken, man hätte den Gipfel so gut wie in der Tasche. Wirklich sehr weit ist es zwar in der Tat nicht, jedoch trügt der Schein beim Anblick des sanft ansteigenden Grasrücken. Der Aufstieg ist saftig, und der Gipfel will verdient sein. Oben angekommen, teile ich den Gipfel mit einigen wenigen Wanderern und hunderten von Fliegen und weiteren, mir mit Namen unbekannten, Insekten. Diese sind derart lästig, dass ich meinen Aufenthalt auf dem Gipfel auf ein Minimum beschränke. Kleine Stärkung - die Aussicht in mich aufnehmen und den Nidwaldener Summit einheimsen - und abwärts gehts. Bis hin zur Verzweigung zum Bleikigrat. Da wo die meisten schon vorher abgebogen sind und das Buochserhorn buchstäblich links liegen gelassen haben. Schade, auch mit viel Getier wars schön dort oben. 
Der Bleikigrat ist dann etwa an der Grenze meiner Wohlfühlwanderwege. Gerade noch so. Das meiste macht Spass, wie der Aufstieg über das Gestein und die Leiter. Bei den ausgesetzteren Stellen bin ich dann aber froh, als ich die hinter mir hatte. Alles in allem wars aber eine tolle Passage. 
Anschliessend sind es nicht mehr viele Höhenmeter und Wanderminuten bis zur Musenalp. 
En Suure Moscht hab ich mir nun redlich verdient.

Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»