Al Vach / Monte Vago


Publiziert von SCM , 2. Oktober 2022 um 15:31.

Region: Welt » Italien » Lombardei
Tour Datum: 9 Juli 2022
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   I 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 780 m
Abstieg: 780 m
Strecke:8.5 KM

Für meinen Abreisetag aus dem Engadin habe ich mir eine kurze Wanderung auf einen schönen Aussichtsberg vorgenommen. Von der Forcola di Livigno soll es hoch auf den Monte Vago, oder Al Vach, wie der Berg auf Italienisch? heisst, gehen. Ich bin früh am Morgen bereits auf der Forcola di Livigno und kann so einen der wenigen Parkplätz ergattern. Auf der Ostseite des Passes geht der markierte Wanderweg los. Anfangs folgt er fast direkt der Landesgrenze, biegt dann aber immer mehr auf Italienisches Gebiet ab.

Auf gut 2460 MüM erreiche ich eine Abzweigung. Rechts soll es markiert hoch auf den Piz Ursera gehen. Ist dieser Weg schon mal jemand gegangen? Ich konnte bisher keine Informationen dazu finden und auch keine Karte auf der dieser Weg eingezeichnet ist. Für heute halte ich mich aber links und folge dem Wanderweg, der mich weiter hoch zum Lago Vago führt. Oberhalb des Sees quert der Weg auf den Grat bei P. 2906. Bereits hier ist die Aussicht sehr gut.

Auf den Gipfel ist es nun nicht mehr weit, allerdings folgt nun der schwierigste Teil der Wanderung. War der Wanderweg bisher einfach zu begehen (T2+), wird es nun schwieriger und auch ein wenig ausgesetzter. Mehr oder weniger dem Grat folgend geht es nun direkt hoch über den felsigen Grat. 1-2 Mal müssen auch kurz die Hände zur Hilfe genommen werden. Die Mühen werden aber belohnt! Die Aussicht auf Livigno, die Berninagruppe und den Piz Paradisin sind wirklich super! In der Ferne sieht man auch den Ortler und andere hohe Berge.

Ich bleibe lange oben und geniesse die Aussicht. Irgendwann muss ich dann aber doch absteigen. Dafür folge ich dem Aufstiegsweg. War ich während des Aufstiegs noch alleine, sind nun deutlich mehr Leute unterwegs. Ein einfacher 3000er der auch noch ein hervorragender Aussichtsberg ist, ist natürlich ein beliebtes Ziel an einem sonnigen Wochenende.

Tourengänger: SCM


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
31 Jul 21
Monte Vago / Al Vach, 3059m · Linard03
T3
21 Aug 15
Monte Vago / Al Vach (3059 m) · rkroebl
T2 L
11 Aug 12
Monte Vago (Al Vach) - 3059m · gabriele
T3
25 Jul 12
Monte Vago / Al Vach 3059m · swe68
T3+
14 Sep 11
Monte Vago (3059 m) · lefpoenk
T3+ I
T3+ I
19 Sep 18
Monte Vago/Al Vach (3058) · cardamine
T3 L
18 Jul 18
Al Vach m3059 - Alta Valtellina · danicomo
T4-
5 Okt 16
Al Vach (Monte Vago) · cai56

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Andi75 hat gesagt: Ursera
Gesendet am 2. Oktober 2022 um 19:11
Zum Piz Ursera gibt es von mir eine Beschreibung, https://www.hikr.org/tour/post144668.html
Ebenfalls von Marcel und Desiree. Den Monte Vago möchte ich auch noch machen :-).

SCM hat gesagt: RE:Ursera
Gesendet am 5. Oktober 2022 um 20:46
Vielen Dank für den Link. Irgendwie habe ich den nicht gefunden. Hört sich interessant an. Vielleicht mache ich ja mal einen Versuch im Sommer wenn ich mal in der Gegend bin. War bis jetzt nur mit Schneeschuhen oben.


Kommentar hinzufügen»