Von Noiraigue nach La Combaz


Publiziert von Makubu , 31. Mai 2022 um 14:34.

Region: Welt » Schweiz » Neuenburg
Tour Datum:29 Mai 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NE 
Zeitbedarf: 5:15
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 500 m
Strecke:20 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Liestal - Olten - Neuenburg - Noiraigue
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Liestal - Olten - Neuenburg - Couvet - La Combaz

Meine Planung der Etappe beginnt mit ihrem Ende, das heisst, mit den Rückfahrmöglichkeiten. Und die sind sehr spärlich: von La Combaz aus fährt der Bus nur am Wochenende. Und eigentlich passt nur der Bus um 17:00 Uhr. Mit dieser Vorgabe bestimme ich meine Anfahrtszeit. Und so trifft es sich, dass ich mit hunderten von Sportlern in einem vollgestopften Zug nach Neuenburg fahre. Dort findet nämlich heute der Nationale OL-Tag statt. Deutlich weniger Leute fahren weiter gegen Noiraigue.

Von Noiraigue aus führt ein breiter Weg zur Buvette bei Les Oeillons hinauf. Hier beginnt der Sentier des Quatorze Contours. Er ist schön angelegt. An einigen Stellen wurde er offenbar kürzlich ausgebessert. Obwohl mir der Aufstieg gut gefällt, zähle ich tatsächlich die Spitzkehren. Oben angekommen, ist gerade ein alter Steinbock beim äsen zu sehen. Er lässt sich durch die vielen fotografierenden Wanderer nicht beirren (im Gegensatz zu mir: ich unterlasse es, ein Foto zu schiessen und gehe weiter).

Der Weg führt der Kante des Creux du Van entlang, mit herrlichen Einblicken in den Felsenzirkus. Danach geht's hoch zum Gipfelkreuz des Le Soliat. Hier mache ich meine Mittagspause. Anschliessend besuche ich die nahe beim Crêt Teni gelegene Cabane Perrenoud. Die SAC-Hütte und ihre Lage gefallen mir gut. Ich trinke ein lokales Bier und anschliessend noch einen Kaffee, bevor ich meine Wanderung wieder fortsetze.

Obwohl weniger spektakulär, geniesse ich den zweiten Teil der heutigen Wanderung sehr. Der ganze Rummel bleibt beim Creux du Van zurück! Es sind auch keine grossen Höhenunterschiede mehr zu bewältigen. Einzig ein rund zwei Kilometer langes Stück auf einer Teerstrasse ist etwas öde. Kurz vor Les Rochats komme ich mitten im Wald zu einer hohen Trockensteinmauer. Das weckt meine Neugier. Tatsächlich befinden sich im Innern zwei riesige Löcher im Waldboden. Ein Sturz hinein wäre fatal! Schliesslich treffe ich in Les Rochats ein. Von hier aus ist es gemäss Wegweiser noch eine Stunde bis La Combaz. So kann ich hier gemütlich nochmals einkehren: Heidelbeerkuchen! Bis La Combaz ist es dann tatsächlich nur noch eine knappe Stunde. Pünktlich trifft der Bus ein, und die Heimfahrt kann beginnen.

Meine Etappen

Meine Themenwege

Tourengänger: Makubu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»