Atzmännig-Ski im April
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unerwartetes Wintercomeback - Pulver-Skifahren vor der Haustür im April
Es war warm in den letzten Wochen. In den heimischen Hügeln war der Schnee schon längst vergessen. Doch mit der plötzlichen Abkühlung kam eine erstaunliche Ladung Schnee, so dass ich nicht anders konnte als mit den Ski nochmals in den Atzmännig zu gehen, wo 10-20cm reichen für gute Abfahrten.
In der Dämmerung bei stark bewölktem Himmel beginne ich meine Spuren in die jungfräulichen Hänge der Skipiste zu ziehen. Unten liegen 10cm oben etwas mehr als 20cm. Das reicht absolut um ohne Bodenkontakt durchzukommen. Wie schon zum vierten (?) mal diesen Winter mache ich fünf Aufstiege/Abfahrten. Danach ist der Hang schon recht durchkämmt. Die Bedingungen sind perfekt - für einen April im Züri Oberland mehr als erstaunlich.
Durchgangszeiten:
Atzmännig (Start Runde 1): 6.48
Atzmännig (Runde 2): 7.23
Atzmännig (Runde 3): 7.57
Atzmännig (Runde 4): 8.28
Atzmännig (Runde 5): 9.00
Atzmännig: 9.33
Es war warm in den letzten Wochen. In den heimischen Hügeln war der Schnee schon längst vergessen. Doch mit der plötzlichen Abkühlung kam eine erstaunliche Ladung Schnee, so dass ich nicht anders konnte als mit den Ski nochmals in den Atzmännig zu gehen, wo 10-20cm reichen für gute Abfahrten.
In der Dämmerung bei stark bewölktem Himmel beginne ich meine Spuren in die jungfräulichen Hänge der Skipiste zu ziehen. Unten liegen 10cm oben etwas mehr als 20cm. Das reicht absolut um ohne Bodenkontakt durchzukommen. Wie schon zum vierten (?) mal diesen Winter mache ich fünf Aufstiege/Abfahrten. Danach ist der Hang schon recht durchkämmt. Die Bedingungen sind perfekt - für einen April im Züri Oberland mehr als erstaunlich.
Durchgangszeiten:
Atzmännig (Start Runde 1): 6.48
Atzmännig (Runde 2): 7.23
Atzmännig (Runde 3): 7.57
Atzmännig (Runde 4): 8.28
Atzmännig (Runde 5): 9.00
Atzmännig: 9.33
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare