Schwarzenberg (1188m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jeder braucht seinen Berg für alle Fälle. Zu Innsbruck's Zeiten war das eindeutig der Thaurer Roßkopf, von Minga aus wähle ich in "schnell-mal-raus-Zeiten" den Schwarzenberg.
Der geht immer, ist schnell erreichbar und mit Hm lang genug, um das Gefühl zu bekommen, daß man etwas getan hat.
So einen Hausberg geht man natürlich dann anders an, denn die Spannung auf etwas Neues ist ja weg. also versucht man, neue Details zu entdecken, schaut mehr auf die unterschiedlichen Wetterstimmungen oder horcht mehr in sich hinein. Wie auch immer, solange es Spaß macht, darf man auch Wiederholungstäter sein.
Heute war die Stimmung frostig vorwinterlich mit schönen Lichtstimmungen...bin schon gespannt auf's nächste mal
Ich parkte am Langlaufparkplatz an der Kreuzung und folgte dann den Wanderwegweisern durchs Dorf schräg hinauf. Die Straße endet beim Berghaus und von dort geht man die letzten Meter auf einem Steig zum Kreuz.
Der geht immer, ist schnell erreichbar und mit Hm lang genug, um das Gefühl zu bekommen, daß man etwas getan hat.
So einen Hausberg geht man natürlich dann anders an, denn die Spannung auf etwas Neues ist ja weg. also versucht man, neue Details zu entdecken, schaut mehr auf die unterschiedlichen Wetterstimmungen oder horcht mehr in sich hinein. Wie auch immer, solange es Spaß macht, darf man auch Wiederholungstäter sein.
Heute war die Stimmung frostig vorwinterlich mit schönen Lichtstimmungen...bin schon gespannt auf's nächste mal
Ich parkte am Langlaufparkplatz an der Kreuzung und folgte dann den Wanderwegweisern durchs Dorf schräg hinauf. Die Straße endet beim Berghaus und von dort geht man die letzten Meter auf einem Steig zum Kreuz.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare