Chasseral 1606m Ostgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Chasseral vor dem Wetterwechsel.
Schneeschuhe?
Anhand der Webcambilder vom Chasseralgipfel entscheide ich mich zum hochwandern mit grobem Bergschuh und Wanderstöcken. Unterwegs begegne ich Sportler mit Tourenski oder Schneeschuhen. Das bedeutet die Verhältnisse sind für alle drei Sportarten mehr oder weniger geeignet. Alles ist möglich im Moment. Sogar eine MTB Spur sah ich oben am Grat im Schnee.
Meinen fahrbaren Untersatz stelle ich beim Skilift in Nods ab. In gemütlichem Tempo wandere ich der Strasse entlang hoch bis in die Linkskurve oben am Dorf. Da ziehe ich geradeaus weiter. Die schneebedeckte Forststrasse verfolge ich bis hinauf nach Collises du Haut. Hier erreiche ich den Ostgrat vom Chasseral. Ab da gibt es einen gut ausgetretenen Schneeschuhpfad dem ich nun gegen Westen folge. Die Sonne wärmt hier oben recht kräftig. Doch trotz Sonneneinstrahlung ist der Schnee pickelhart gefroren und tragfähig. So komme ich hier recht flott vorwärts. Der Ausblick ins Unterland zu den Seen ist schön anzusehn. Die Alpen im Hintergrund runden diesen Genussausblick noch ab. Als ich dem Gipfel näher kam verschlechterte sich im nu plötzlich das Wetter. Ein kräftiger Westwind bläst mir kalt ins Gesicht. Der Sendeturmspitz ist nun im Nebel. Am Gipfel grüsste ich etliche Leute im vorbeiziehn. Denn zum verweilen war es mir dort zu windig und zu kalt. Der Abstieg wählte ich so dass ich den Skispuren folgte. Und siehe da hier ist er ja der Wanderweg. Recht vereist aber gut gespurt komme ich so rasch runter zum Skilift nach Nods. Ein cooler Samstagsausflug war das. Jetzt könnte es noch etwas Schnee geben, die Route habe ich ja schon rekognosziert. Grüsse an die Frau Holle , sie können loslegen. So dass ich nächstes Wochenende diese Tour mit meiner lieben Frau wiederholen könnte. Aber dieses mal bitte mit Schneeschuhen. Jetzt wo wir beide endlich im Besitz solcher Latschen sind.
Schneeschuhe?
Anhand der Webcambilder vom Chasseralgipfel entscheide ich mich zum hochwandern mit grobem Bergschuh und Wanderstöcken. Unterwegs begegne ich Sportler mit Tourenski oder Schneeschuhen. Das bedeutet die Verhältnisse sind für alle drei Sportarten mehr oder weniger geeignet. Alles ist möglich im Moment. Sogar eine MTB Spur sah ich oben am Grat im Schnee.
Meinen fahrbaren Untersatz stelle ich beim Skilift in Nods ab. In gemütlichem Tempo wandere ich der Strasse entlang hoch bis in die Linkskurve oben am Dorf. Da ziehe ich geradeaus weiter. Die schneebedeckte Forststrasse verfolge ich bis hinauf nach Collises du Haut. Hier erreiche ich den Ostgrat vom Chasseral. Ab da gibt es einen gut ausgetretenen Schneeschuhpfad dem ich nun gegen Westen folge. Die Sonne wärmt hier oben recht kräftig. Doch trotz Sonneneinstrahlung ist der Schnee pickelhart gefroren und tragfähig. So komme ich hier recht flott vorwärts. Der Ausblick ins Unterland zu den Seen ist schön anzusehn. Die Alpen im Hintergrund runden diesen Genussausblick noch ab. Als ich dem Gipfel näher kam verschlechterte sich im nu plötzlich das Wetter. Ein kräftiger Westwind bläst mir kalt ins Gesicht. Der Sendeturmspitz ist nun im Nebel. Am Gipfel grüsste ich etliche Leute im vorbeiziehn. Denn zum verweilen war es mir dort zu windig und zu kalt. Der Abstieg wählte ich so dass ich den Skispuren folgte. Und siehe da hier ist er ja der Wanderweg. Recht vereist aber gut gespurt komme ich so rasch runter zum Skilift nach Nods. Ein cooler Samstagsausflug war das. Jetzt könnte es noch etwas Schnee geben, die Route habe ich ja schon rekognosziert. Grüsse an die Frau Holle , sie können loslegen. So dass ich nächstes Wochenende diese Tour mit meiner lieben Frau wiederholen könnte. Aber dieses mal bitte mit Schneeschuhen. Jetzt wo wir beide endlich im Besitz solcher Latschen sind.
Tourengänger:
Wimpy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare