Versuch Bergalga Wissberg (2980 m) mit Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute am ersten Tag des Jahres 2022 wollte ich den Bergalga Wissberg (2980 m) besteigen. Wegen den Schneeverhältnissen nahm ich die Schneeschuhe (und nicht Ski). Start in Juppa um 7:30 genau mit der Morgendämmerung. Zuerst folgte ich den präparierten Winterwanderweg zu Fuss bis Olta Stofel. Das war einfach. Nachher folgte ich alte Schneeschuhspuren den Hang hoch, aber leider endeten diese Spuren relativ schnell. Danach musste ich selber spuren, und das war zum Teil sehr anstrengend. Weiter oben konnte ich eine alte Skispur folgen. Als ich den Sascelpass erreichte war ich aber schon ziemlich erschöpft, und verzichtete auf den Gipfelhang zum Bergalga Wissberg. Stattdessen schöne Mittagspause auf dem Pass, und nachher Abstieg auf der gleichen Route. Kurz nachdem ich den Abstieg antrat, kamen mir zwei sympathische Skitourengeher entgegen. Ansonsten nur einige wenige Skitürler im Gebiet, ja der Schnee ist eben nicht besonders gut.
Schneeverhältnisse:
2100 - 2500 m ü. M.: Meist übler Bruchharsch.
2500 - 2700 m ü. M.: Teilweise etwas Pulverschnee.
Oberhalb von 2700 m ü. M.: Windgepresst.
Ausrüstung:
- Alpine Schneeschuhe
- Steigeisen (nicht benutzt)
- Wanderstiefel
- Wanderstöcke
Schneeverhältnisse:
2100 - 2500 m ü. M.: Meist übler Bruchharsch.
2500 - 2700 m ü. M.: Teilweise etwas Pulverschnee.
Oberhalb von 2700 m ü. M.: Windgepresst.
Ausrüstung:
- Alpine Schneeschuhe
- Steigeisen (nicht benutzt)
- Wanderstiefel
- Wanderstöcke
Tourengänger:
Roald

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare