Hoher Dachstein: unser letzter 3000er bei winterlichen Verhältnissen +VIDEO
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Abschluss für den heurigen Bergsommer wollte ich noch einen Abschluss-3000er machen! Der Dachstein, höchster Berg in der Steiermark, war unser Ziel. Trotz dem schlechten Wetterbericht sind wir in die Obersteiermark gefahren! Mit der Südwandbahn hinauf auf den Gletscher, und das bei schönstem Wetter! Über den Gletscher hinüber zur Dachsteinschulter, und bei winterlichen Verhältnissen hinauf auf die Schulter. Das Seil war oft unterm Schnee aber fast immer war es möglich zu sichern! Über einen hochalpinen Grat und das Mecklenburgband zum Normalweg. Über diesen Seilfrei zum Gipfel. Hinunter haben wir über die Randkluft abgeseilt! Nur zwei weitere Bergsteiger sind bis zum Gipfel aufgestiegen.
Diese Tour war zwar sehr anspruchsvoll aber eine der schönsten Berge in diesem Jahr! Ein krönender Abschluss!!!
AUFSTIEG: Mit der Südwandbahn bis zur Bergstation Hunerkogl. Zuerst über den Schladminger Gletscher und dann am Hallstätter Gletscher vorbei am Dirndlkolk. Leicht bergauf zum Schultereinstieg. Die ersten 10m ohne Seil und weiter immer dem Stahlseil folgen. Von der Schulter über das Mecklenburgband zum Noemalweg und über diesen zum Gipfel.
ABSTIEG: Abseilen über Normalweg (Randkluftsteig) und kurzer Abstecher zu den Eissteinen. Zurück zur Bergstation.
MIT WAR: Bernhard
WETTER: In der Früh traumhaft schön, zu Mittag etwas wolkig, am Nachmittag wieder sehr schön!
TOPO: schick ich per Mail zu!
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering


Comments (2)