Muttseehütte 2499m / Muttenchopf 2482m


Publiziert von Bombo , 28. September 2021 um 20:55.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:24 September 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Hausstockgruppe 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 150 m
Strecke:siehe GPS-Datei
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit der voll automatisierten Seilbahn von Tierfehd hoch zum Chalchtrittli 1860m, anschl. auf gut ausgebautem rot-weiss-Wanderweg hoch zur Hütte
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:Muttseehütte SAC

Zustieg Muttseehütte und Besuch Insta-Hotspot Muttenchopf


Nach der Arbeit das Vergnügen - wenn man weiss, dass man am Nachmittag bei schönsten Bedingungen raus in die Natur und dann erst noch an einen so schönen Ort wie die Muttseehütte gehen kann, dann nimmt man die knapp 5 Stunden Arbeit am Vormittag sehr gerne in Kauf. 

Mit der vollautomatisierten Seilbahn geht's hoch zum Chalchtrittli 1860m und von dort über den schön angelegten rot-weiss-Wanderweg zur Muttseehütte 2499m. Gemäss Wegweiser bei der Bergstation werden 2h 40min vorgeschlagen - ich selber lief sehr gemütlich mit vielen Foto- und Genusspausen und hatte exakt 2h. 

Die Hütte liegt absolut perfekt - am Morgen dauert es nicht lange, bis die ersten Sonnenstrahlen die Hütte erreichen und am Abend gehört man zu den letzten, welche die Sonnenbrille ausziehen müssen. Einfach herrlich. Die Hüttenwirtin ist sehr sympathisch und macht in Ihrer ersten Saison einen guten Job. Das COVID-Zertifikat gewährt einem einen schutzmaskenfreien Einlass und die wenigen Gäste an diesem Freitag Abend machen das Hüttenleben natürlich noch komfortabler. 

Kurz vor dem Abendessen besuchte ich noch den "Insta-Hotspot" Muttenchopf 2482m, das sind von der Hütte bei zügigem Gehen zwischen 10 und 15 Minuten Laufzeit. Ich kann nun verstehen, weshalb sich dieser Ort zum Rummelplatz der Likes-Fischer gewandelt hat - die Aussicht auf den Limmernsee mit den steilen Bergflanken und den goldigen Sonnenstrahlen ist tatsächlich jeden Augenblick im Leben und jedes Foto wert. Ob man dieses dann aber krankhaft auf alles sozialen Kanälen publizieren will, muss jeder für sich selber wissen... no comment.

Der morgige Tag verspricht super Wanderwetter... lassen wir uns überraschen!


Tourengänger: Bombo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

justus hat gesagt: likefischer
Gesendet am 29. September 2021 um 08:59
Hoi Bombo,

stimme dir zu, dass es sehr schön ist dort, aber ich kann die Photos von unbestimmt in die Ferne schauenden oder sonstige Posen machenden Möchtegerninfluencern am Muttenchopf wirklich nicht mehr sehen :( In letzter Zeit dann auch gerne mit Biwak :-((

Fast so schlimm wie am Berglistüber. (hikr war da nicht so schlimm, da relative kleine Reichweite)

Gruess
/justus

Primi59 hat gesagt:
Gesendet am 29. September 2021 um 18:05
Der Limmernsee, resp. mit dem Muttenchöpfli, ist halt schon ein sehr beliebtes Sujet und Justus halt vollkommen recht, man sieht es bald in jeder Ecke. Aber ganz ehrlich, mir gefällts auch ;-))


Kommentar hinzufügen»