Rinner Bichl 963m; Kienberg 849m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund eines Termins in Innsbruck verschlug es uns wieder einmal nach Tirol, wo wir zwei Wanderungen machen konnten: die erste war eine kleine Aufwärmrunde auf den Rinner Bichl, der den Ort Rinn ein bisschen überragt. In 15 Minuten ist man auf dem Gipfel und wieder retour beim Auto. Dann fuhren wir nach Hall und parkierten auf dem kleinen Parkplatz beim Autobahndurchlass. Dort beginnt der Kienbergsteig, der als schmaler, aber guter Fussweg durch teils steiles Waldterrain zur Kienbergerhöhe führt. Hier ein kleines Stückchen auf der Naturstrasse östlich, bis man bei der Y-Kreuzung über eine wild wuchernde Wiese zum bereits sichtbaren Gipfelaufschwung quert. Durch schönen Wald erreicht man bald den höchsten Punkt. Diesmal gab es keine Zeit für eine Pause; wir setzten den Weg gleich fort, umrundeten den Gipfelbereich und erreichten wieder die Kienbergerhöhe. Nun hinab zum Gehöft und auf der steilen Waldstrasse ins Tal. Abschliessend geht es noch ein Stück auf der Strasse zurück zum Auto.
Es hat glücklicherweise nicht geregnet, aber die dichte Bewölkung hat eine Schau auf die prächtige Nordkette leider verunmöglicht.
Es hat glücklicherweise nicht geregnet, aber die dichte Bewölkung hat eine Schau auf die prächtige Nordkette leider verunmöglicht.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare