Rodeln von der Rinner Alm (1394m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonntag morgen, mittelmäßiges Wetter. Ausschlafen (eh nur ein Wunschtraum) oder Bewegung? Letztgenanntes darf im Winter gerne auch als Rodeltour statt finden.
Für schlechtes Wetter gibt es ja die waldige Südseite des Inntales, die Rinner Alm kam schon mal im Sommer als Schlechtwettertour zu Ehren. Die schattige Hanglage läßt natürlich den Schnee deutlich länger liegen als Beispielweise drüben bei der Rumer Alm, obwohl das Karwendel dieses Jahr Spitzenreiter ist in Sachen Schneemenge.
Der Aufstieg, immerhin getrennt von der Rodelbahn ist ziemlich eintönig, nur zu anfang und gegen ende genießt man schöne Ausblicke hinüber ins Karwendel. Immerhin schützte der Wald heute vom gachen Föhn, der vom Patscherkofel herunter strich.
Die urige Hütte ist schön gelgen, die Abfahrt ein wahrer Genuß! Das spricht sich natürlich herum, weswegen der Parkplatz in Rinn zu Beginn des Aufstieges schnell belegt ist. alternativ gibt es unten an der Hauptstraße bei der Kirche Parkplätze.
Von hier geht man dann eine der Stichstraßen hinauf zum Parkplatz, wo der Anstieg beginnt.
Rodelcheck: etwas fader, ereignisloser Aufstieg, dafürt eine schöne Abfahrt, gleichmäßig steil mit einigen Kehren. Teilweise auch mit Nachtrodeln, siehe hierzu die homepage der Rinner Alm
Für schlechtes Wetter gibt es ja die waldige Südseite des Inntales, die Rinner Alm kam schon mal im Sommer als Schlechtwettertour zu Ehren. Die schattige Hanglage läßt natürlich den Schnee deutlich länger liegen als Beispielweise drüben bei der Rumer Alm, obwohl das Karwendel dieses Jahr Spitzenreiter ist in Sachen Schneemenge.
Der Aufstieg, immerhin getrennt von der Rodelbahn ist ziemlich eintönig, nur zu anfang und gegen ende genießt man schöne Ausblicke hinüber ins Karwendel. Immerhin schützte der Wald heute vom gachen Föhn, der vom Patscherkofel herunter strich.
Die urige Hütte ist schön gelgen, die Abfahrt ein wahrer Genuß! Das spricht sich natürlich herum, weswegen der Parkplatz in Rinn zu Beginn des Aufstieges schnell belegt ist. alternativ gibt es unten an der Hauptstraße bei der Kirche Parkplätze.
Von hier geht man dann eine der Stichstraßen hinauf zum Parkplatz, wo der Anstieg beginnt.
Rodelcheck: etwas fader, ereignisloser Aufstieg, dafürt eine schöne Abfahrt, gleichmäßig steil mit einigen Kehren. Teilweise auch mit Nachtrodeln, siehe hierzu die homepage der Rinner Alm
Tourengänger:
Tef

Communities: Wandern mit Rodel oder Schlitten
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare