Frankentour: Der Rote und der Weiße Main sind grünlich-braun


Publiziert von detlefpalm , 25. September 2021 um 12:39.

Region: Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge
Tour Datum:25 Juli 2021
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 287 m
Abstieg: 238 m
Strecke:57 Kilometer

Wir hatten zu viert eine Rad-Rundreise durch Franken gebucht. Hotels sind reserviert, Gepäck wird von Ort zu Ort geliefert, Fahrräder brachten wir selber mit. Da erfahrungsgemäß die Touren oft sehr harmlos gestrickt sind, haben wir uns öfters noch zusätzliche Loops und Schleifen eingebaut.

Erster Tag von Altenkunstadt, entlang der orographisch linken Seite des hier schon vereinten Mains. Der Abstecher zum Mainzusammenfluss ist sehr lohnenswert, jedenfalls vom Gefühl her. Sowohl der Rote als auch der Weiße Main sind gleichförmig grünlich-braun.

Anders als vorgesehen, fahren wir nach Kulmbach - wann kommen wir schon mal hier in die Gegend? Auch hier, volle Punktzahl. Auf dem Markplatz lässt sich trefflich einkehren. 

Für die Weiterfahrt in Richtung Bayreuth folgen wir den Schildern (anstatt unserem GPS) und werden umständlich in die Irre geleitet. So fahren wir noch einmal in die Nähe des Mainzusammenflusses; ab jetzt geht es am Roten Main entlang. Das ist schön und relativ ereignislos. Dafür sind wir früh in Bayreuth; gegen Abend beobachten wir kurz das Drama der VIPs, einschließlich der Bundeskanzlerin, die zur Eröffnung der Festspiele eintreffen. 

Weiter zum zweiten Tag der Frankentour

Tourengänger: detlefpalm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Schubi hat gesagt:
Gesendet am 25. September 2021 um 20:57
Hallo Detlef.
Oha, ein Tourenbericht aus meiner alten Heimat?!? Toll! Passenderweise lese ich ihn auch hier, bin gerade auf Heimatbesuch. Es freut mich, dass es euch in Kulmbach und Umgebung gefallen hat. An den Main-Zusammenfluss habe ich auch viele schöne Erinnerungen.
Kleiner Korrektur-Hinweis: euer Weg von Kulmbach nach Bayreuth führte am Roten Main entlang, nicht am Weißen. Das ist ganz einfach ;-) zu erkennen an seinem rötlich-braunen Wasser, herrührend von den lehmigen Böden dieser Gegend. Der Weiße Main wiederum kommt aus dem Granit des nahen Fichtelgebirges herunter und führt das im Vergleich "klarere" Wasser.
Heimatkundliche Grüße und Ade, Frank

detlefpalm hat gesagt: RE: Tatsächlich!
Gesendet am 25. September 2021 um 21:41
Da nimmt man sich zusammen um sicherzustellen keine Tippfehler rein zu basteln und die Grammatik nicht zu verbiegen, und dann sowas. Hab den Weißen jetzt durch den Roten Main ersetzt, vielen Dank für den Hinweis! Ganz verwirrend war es natürlich noch mit der Weismain, aber das kommt erst in den nächsten Folgen....
Grüße aus der Eifel, Detlef


Kommentar hinzufügen»