Kurzbericht 

Engelsley, Teufelsley & Steinerberg


Publiziert von jhnns , 7. Juli 2021 um 01:38.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Eifel
Tour Datum: 1 Mai 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   Eifel 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1200 m
Strecke:20,6 km

Lange hatten wir es vor, nun am 1. Mai 2021 klappte es endlich. Die Runde über Engelsley, Teufelsley und zum Steinerberg - der Eifelsteig. Eine richtig schöne und durchaus alpine Runde.

Los ging es am Parkplatz des Bahnhofes von Mayschoß (124 m). Von dort kurz durch den Wald und schon stehen die ersten Kraxeleien an der Teufelsley (319 m). Dort oben genießen wir einen feinen Blick in das noch etwas diesige Ahrtal. Nach der schönen, ruhigen aber auch kurzen Kletterei geht es wieder direkt über eine Forststraße zur Ahr hinab. Unten angekommen ging es kurz durch einen Weinberg wo wir beschließen weglos mehr oder weniger auf der Kante zum Mohrenkopf (256 m) aufzusteigen. Im Anschluss daran geht es durch die malerischen Weinberghänge in Richtung Altenahr bzw. zur Burg Are (240 m).
Von hier aus bietet sich ein guter Blick auf den sich anschließenden Grat der Engelsley. An der Burg Are steigt man dann über das bekannte Geländer und folgt dann den deutlichen Spuren zum Grat. Hier ist, dem Feiertag sei Dank, doch einiges los, wenngleich das den schönen Kletterstellen keinen Abbruch tut. Man erreicht zunächst den bekreuzten Nordgipfel (293 m) und später den Südgipfel (290 m), wonach es steil hinab zur Ahr geht, welche man über die "Silberne Brücke" überquert und zu guter letzt dann erneut steil am bewaldeten Hang des Hornbergs hinauf geht.
Im Anstieg findet sich eine Bank mit schönem Ausblick wo wir erst einmal ordentlich rasten. Danach geht es dann recht gemächlich über Wege durch Wald und an Lichtungen vorbei zum Steinerberg (531 m) dem höchsten Punkt des heutigen Tages. Durch die weite Lichtung dort oben bietet sich ein weiter Blick, den wir auch dank des gastronomischen Angebotes genießen.
Retour geht es dann erneut über Wege hinab nach Rech wo wir noch mal die Ahr queren und durch die Weinberge bei nun warmem Sonnenwetter zurück nach Mayschoß (124 m).

Kletterstellen sind im Westen wirklich nicht leicht zu finden und dazu kommen noch mehr als ordentliche 1200 hm und 20 km. Das allein könnte diese Tour schon zu einer guten machen. Die malerische Landschaft und ein guter Tourenpartner und Wegführer tun ihr Übriges.


Start Ziel Gehzeit Schwierigkeit
Mayschoß Teufelsley 0:30 T3, I
Teufelsley Burg Are 0:50 T2, I
Burg Are Engelsley (Nord) 0:25 T3, II
Engelsley (Nord) Steinerberg 1:55 T2, I
Steinerberg Mayschoß 1:15 T1
    4:55 T3, II

Tourengänger: jhnns


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 II
T4 II
29 Mai 21
Der Grat der Engelsley · Bergmax
T2
8 Mär 24
Steinerberg · detlefpalm
T2
9 Mär 24
Teufelszeug · detlefpalm
L
17 Jun 21
Sengende Hitze auf der Rotweinroute · detlefpalm