Madrisa Nordwand Tschübel-Gully
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange habe ich diese markante Verschneidung in der Madrisa-Nordwand bewundert und nun sollte es endlich klappen, diese coole Route zu klettern!
Nachdem ich in der letzten Zeit wenig Lust auf klettern hatte, aber doch ab und zu am Eisklettern war, sollten die Schwierigkeiten ein nicht allzu großes Problem darstellen, trotzdem sollte man sie auch nicht unterschätzen.
Am frühen Morgen starteten Andy ich in Gargellen und 1h15min standen wir auch schon unter der ersten Eisstufe. Wir wechselten die Schuhe und deponierten hier die Ski & Rucksäcke. Seilfrei stiegen wir über die erste Stufe und erreichten auch schon bald die etwas steilere zweite Stufe. Von unten betrachtet sieht sie gar nicht Steil aus, aber in der Mitte ist es dann doch senkrecht & das spröde Eis macht die Kletterei auch nicht einfacher (WI4+).
Weiter oben beginnt die Mixed-kletterei, bis zur Verschneidung ist es nicht wirklich schwer, laut Topo M5. Mein Kollege stieg die Crux-Länge vor und hatte ordentlich zu kämpfen, ich fand sie gar nicht so schlimm (M6+). Danach folgt eine leichtere Seillängen bevor es in den letzten 2 Längen nochmal interessant wird. Die letzte Seillänge ist mit M4+ angegeben, dies stimmt jedoch nur, wenn man sie A0 klettert. Das wollen wir jedoch nicht und klettern sie frei, wenn man die Hooks findet, lässt es sich gut klettern aber ein wenig wacklig (M6).
Danach seilten wir über die Route ab und fuhren mit den Ski zurück zum Ausgangspunkt ab! :)
Unsere Zeiten:
Gargellen - Einstieg: 1h15
Einstieg - Abseilpunkt: 3h 45
Abseilpunkt - Einsteig: 1h 30
Einstieg - Gargellen: 15min
Nachdem ich in der letzten Zeit wenig Lust auf klettern hatte, aber doch ab und zu am Eisklettern war, sollten die Schwierigkeiten ein nicht allzu großes Problem darstellen, trotzdem sollte man sie auch nicht unterschätzen.
Am frühen Morgen starteten Andy ich in Gargellen und 1h15min standen wir auch schon unter der ersten Eisstufe. Wir wechselten die Schuhe und deponierten hier die Ski & Rucksäcke. Seilfrei stiegen wir über die erste Stufe und erreichten auch schon bald die etwas steilere zweite Stufe. Von unten betrachtet sieht sie gar nicht Steil aus, aber in der Mitte ist es dann doch senkrecht & das spröde Eis macht die Kletterei auch nicht einfacher (WI4+).
Weiter oben beginnt die Mixed-kletterei, bis zur Verschneidung ist es nicht wirklich schwer, laut Topo M5. Mein Kollege stieg die Crux-Länge vor und hatte ordentlich zu kämpfen, ich fand sie gar nicht so schlimm (M6+). Danach folgt eine leichtere Seillängen bevor es in den letzten 2 Längen nochmal interessant wird. Die letzte Seillänge ist mit M4+ angegeben, dies stimmt jedoch nur, wenn man sie A0 klettert. Das wollen wir jedoch nicht und klettern sie frei, wenn man die Hooks findet, lässt es sich gut klettern aber ein wenig wacklig (M6).
Danach seilten wir über die Route ab und fuhren mit den Ski zurück zum Ausgangspunkt ab! :)
Unsere Zeiten:
Gargellen - Einstieg: 1h15
Einstieg - Abseilpunkt: 3h 45
Abseilpunkt - Einsteig: 1h 30
Einstieg - Gargellen: 15min
Tourengänger:
Freeskier

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)