Corona-Expedition in die Heimat - durchs Tertiärhügelland nach Langenpettenbach


Publiziert von ZvB , 30. Dezember 2020 um 16:16.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:26 Dezember 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Aufstieg: 320 m
Abstieg: 320 m
Strecke:20,6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ggf. mit der S2 nach Erdweg, oder mit dem Auto.
Kartennummer: UK50-40, Rother "Rund um München" Tour Nr. 2

Ich habe ein neues Wort gelernt: Tertiärhügelland. Ich lebe im Tertiärhügelland. Das Tertiärhügelland ist vor 2,5 - 5 Mio. Jahren entstanden und war niemals von Gletschern bedeckt. Auch nicht zur letzten Würmeiszeit, als die Gletscher noch bis weit über den Marienplatz in München hinaus reichten.

Die Tour Nr. 2 aus dem Wanderführer "Rund um München" startet nur wenige Kilometer von meiner Haustüre entfernt. Die Runde ist an sich unspektakulär, aber lang und facettenreich. Ich gewinne viele Ideen für epische Fotografien und weitere Streifzüge in das Land jenseits von Hirtlbach.

Rehe! Insgesamt elf Rehe kreuzen heute meinen Weg, oder treibe ich immer das gleiche vor mir her? Die zahlreichen Ansitzeinrichtungen der Gegend sprechen für einen gesunden Wildbestand. Vielleicht könnte man ich hier irgendwann einmal mit dem Tele ansitzen oder hochsitzen oder ... nachsitzen?!

Genau die richtige Tour für den, der gerne kontaktscheu unterwegs ist und menschleere Kulturlandschaften liebt. Prädikat 'besonders wertvoll'!

Tourengänger: ZvB


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»