Höttinger Alm (1487m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kaum sind wir weg, sind wir schon wieder da. Aber grad gings noch, kein Lockdown, Tirol noch mit offenen Almen, zudem Geburtstagseinladung für die Kleine. Also nichts wie "back to the old Heimat", die Kleine abgeliefert zur Party und auffi zur Höttinger Alm.
Der wollten wir auch noch Goodbye sagen. Hier waren wir nicht ganz so oft wie z.B. auf der Rumer Alm, lag für uns a bissal vom Schuß und für die Kleine waren es dann doch zu viele Höhenmeter.
Der klassische Start ist in Gramart, man folgt nicht der ersten Ausschilderung sondern geht es am Sportplatz vorbei und danach hinauf.
So kommt man in den Höttinger Graben und beim Erreichen der querenden Almstraße kann man links den Graben hinauf, um dann später durch den rechten abzusteigen.
Auf der Höttinger Alm sitzt man wunderschön, das Essen schmeckt und die Bierauswahl ist bombig!
Der wollten wir auch noch Goodbye sagen. Hier waren wir nicht ganz so oft wie z.B. auf der Rumer Alm, lag für uns a bissal vom Schuß und für die Kleine waren es dann doch zu viele Höhenmeter.
Der klassische Start ist in Gramart, man folgt nicht der ersten Ausschilderung sondern geht es am Sportplatz vorbei und danach hinauf.
So kommt man in den Höttinger Graben und beim Erreichen der querenden Almstraße kann man links den Graben hinauf, um dann später durch den rechten abzusteigen.
Auf der Höttinger Alm sitzt man wunderschön, das Essen schmeckt und die Bierauswahl ist bombig!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare