Mit Turnschuhen auf den Piz Linard
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ja, heute war es tatsächlich möglich den Piz Linard mit Trailrunning Schuhen zu besteigen. Aber ich muss zugeben, dass es sich hier um den Piz Linard (2767 m) im Albulatal handelt. Es ist jedoch nicht selbstverständlich um diese Jahreszeit eine Wanderung auf über 2700 m ohne Schneekontakt machen zu können. Dank der südlichen Ausrichtung war die ganze Route heute ohne Schnee. Nordseitig liegt hingegen vielerorts Schnee bis auf 2000 m runter.
Es war ein wunderschöner Herbsttag mit wolkenloser Himmel! Ein grosses Highlight dieser Wanderung war die Begegnung mit einer Gruppe von Steinböcken, Steingeissen, und Kitze. Die Tiere hielten sich kurz unterhalb des Gipfels auf, und verzogen sich nur wenig als ich mich näherte.
Meine Mittagspause auf dem Gipfel war sehr schön, aber es blies ein kühler Wind. Nach einer halben Stunde kamen noch zwei andere Wanderer dazu. Auf dem Gipfel gibt es übrigens seit dem 2. November 2020 ein brandneues Gipfelkreuz mit Gipfelbuch.
Anmerkung: Die angegebene Gesamtzeit beinhaltet eine Gipfelpause von ca. 50 min.
Es war ein wunderschöner Herbsttag mit wolkenloser Himmel! Ein grosses Highlight dieser Wanderung war die Begegnung mit einer Gruppe von Steinböcken, Steingeissen, und Kitze. Die Tiere hielten sich kurz unterhalb des Gipfels auf, und verzogen sich nur wenig als ich mich näherte.
Meine Mittagspause auf dem Gipfel war sehr schön, aber es blies ein kühler Wind. Nach einer halben Stunde kamen noch zwei andere Wanderer dazu. Auf dem Gipfel gibt es übrigens seit dem 2. November 2020 ein brandneues Gipfelkreuz mit Gipfelbuch.
Anmerkung: Die angegebene Gesamtzeit beinhaltet eine Gipfelpause von ca. 50 min.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare