Wildhorn via Col du Brochet


Publiziert von silo , 10. August 2009 um 19:58.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Saanenland
Tour Datum:16 Juli 2009
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 2022 m
Abstieg: 2022 m
Strecke:19km Lauenensee-Geltenhütte-Col du Brochet-Wildhorn-retour
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem Auto bis Lauenensee (Option: Postauto bis Lauenensee)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:mit dem Auto bis Lauenensee (Option: Postauto bis Lauenensee)
Unterkunftmöglichkeiten:Geltenhütte SAC

Gestartet sind wir beim Parkplatz vom Lauenensee um 5.30. Hinauf bis in die Geltenhütte gings rasch. Bei der Hütte angekommen zogen wir gleich weiter richtung Arpelistock hinein ins Rottal. Zuerst über eine beindruckend flache Ebene gings aber schon bald wieder hinauf über einen Wiesenrücken.
Ein Steinmandli weisst nun den Weg rechts runter über den Bach zum Col du Brochet und gegenüber wieder hinauf. Nun ging der Weg durch eine weite Gerölllandschaft von Steinmandli zu Steinmandli. Auf dem Hinweg wählten wir den Weg über den Gletscher hinauf richtung Col du Brochet.
Auf der linken Seite steigt nun ein steiler Schuttrücken an auf welchem auch knapp ein Pfad zu erkennen ist. Empor, immer weiter empor ging es bis unter die Felswand. Der SAC Tourenführer redete da von dem gelben Felsturm. Ich habe ihn lange nicht gesehen, aber als ich davor stand wusste ich, dass muss er sein. Links vom Turm steigt man durch ein Couloir hinauf, geht dann rechts um einen kleinen Felsvorsprung rum und steigt in das nächste etwas längere Couloir hinein. Am Ende des Couloir ist noch eine Abseilstelle zu erkennen.
Nach dem Ausstieg aus dem Couloir noch einige Meter weiter kraxeln und wir steigen aufs Gipfelplateau.
Nun von der Walliser Seite sieht es viel flacher aus und von der Cab. des Audannes ist die Tour wahrscheinlich auch einfacher. Jetzt ging es noch über ein, zwei Stufen hinauf auf den 1. Gipfel (3247.6). Dort trafen wir eine Walliser Pfadi Gruppe bei der Vereidigung oder so ähnlich. Also rasch auf den zweiten, leider 1m tiefern Gipfel (3246.3) jedoch mit Gipfelkreuz. Nun gönnten wir uns eine ausgedehnte Mittagsrast, schossen das obligate Gipfelfoto, genossen die wunderbare Aussicht und machten uns dann auf zum Abstieg.
Wir wählten dieselbe Route als Rückweg, nutzten aber die Infrastruktur an der Abseilstelle um runter zu kommen. Auf dem Gletscher angekommen sparten wir uns die Steigeisen und wählten den kleinen Umweg um den Gletscher rum.
nach total 10.45h kamen wir am Lauenensee an, müde und zufrieden im Wissen einen schönen Gipfel besucht zu haben.

Ausrüstung: Pickel, Steigeisen, Seil (50m reichen)
Die Route ist im SAC Tourenführer beschrieben

Tourengänger: silo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6- WS- II
20 Jul 16
Direttissima auf das Wildhorn · Zolliker
L
25 Apr 09
Iffigenalp - Wildhorn · akka
WS
27 Mai 05
Wildhorn (3248m) · Omega3
WS WS
10 Mär 02
Wildhorn 3247,6m · Sputnik
T2
 
le Wildhorn 3248m · raffyman
T3
T3
 
Wildhorn · alex
WS
3 Apr 11
Wildhorn 3248m · adrian
T4 L WT4
6 Nov 10
Wildhorn 3248m · markom

Kommentar hinzufügen»